Maximierung des Nutzens von SAP-SuccessFactors-Lösungen
Ein wichtiger Fokus für das HR-Team ist die Optimierung des Einsatzes seiner bestehenden SAP-SuccessFactors-Lösungen. Im laufenden Jahr führte das Unternehmen bereits SAP SuccessFactors Succession & Development ein, um die Funktionen mit einer größeren Gruppe von Mitarbeitern zu teilen. Inzwischen entwickelt GROWMARK eine Roadmap dafür, wie es von den geplanten neuen Funktionen, die in kommenden Updates zur Verfügung gestellt werden sollen, profitieren kann. Außerdem wird die Verwendung automatisch generierter Dokumente in Prozessen wie Mitarbeiter-Transfers untersucht, um sicherzustellen, dass die Vorgesetzten über alle nötigen Informationen verfügen, um alle anstehenden Aufgaben effektiv zu erledigen.
„Wir wollen unsere aktuellen Prozesse und Verfahren verfeinern und an den Stellen Verbesserungen vornehmen, wo wir Optimierungspotenzial sehen“, bestätigt Deb Meek. „Indem wir auf diese Weise kontinuierlich neue Möglichkeiten evaluieren und erkunden, können wir den Nutzen der Technologie maximieren.“
Hilfe bei der Entscheidungsfindung in der Zeit nach COVID-19
Inzwischen setzt GROWMARK seine SAP-SuccessFactors-Lösungen auch weiterhin ein, um seine HR-Teams bei der wirksamen Reaktion auf die COVID-19-Lage zu unterstützen. So wurde beispielsweise in weniger als einem Tag ein Tracking-Portal eingerichtet, über das die Mitarbeiter das Unternehmen bei erfolgter Impfung gegen das Virus informieren können.
„Der schnelle Zugriff auf Echtzeit-Tracking-Informationen unterstützt uns dabei, Risikopläne zu entwickeln und umzusetzen und diese bei Bedarf schnell zu ändern“, so Matt Nicolas. „Diese Planungsflexibilität wird uns dabei helfen, effektiv auf sich ändernde Bedrohungsstufen zu reagieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn wir die Compliance-Anforderungen für die Rückkehr an den Arbeitsplatz erfüllen.“