Vollständige Transparenz und Auditfähigkeit für die Logistikkette
Der VCH von SAP unterstützt das DRK bei der Simulation, Planung und Verwaltung der Verteilung von Impfstoffen von den regionalen Verteilzentren zu den Impfzentren, damit die Impfstoffe die Menschen vor Ort erreichen.
Die Simulationen und Pläne werden automatisch an sich ändernde Bedingungen und Richtlinien angepasst, wie z. B. bezüglich Ressourcenverfügbarkeit und ‑abwicklung sowie Lagerung und Verwaltung, um Unterbrechungen bei der Verteilung der Impfstoffe zu minimieren. Intuitive, automatisierte Workflows unterstützen eine effiziente Planung, sodass das Team entlastet wird und sich auf den reibungslosen Ablauf der Impfungen konzentrieren kann.
Dank der Plattform kann das DRK die erste und zweite Dosis für Impfstoffe einfacher priorisieren und planen. Die Organisation erhält mehr Transparenz bei Bestandsführung, Compliance und Auditanforderungen und kann so sicherstellen, dass die Bürger in Sachsen wichtige Impfungen erhalten, um sich zu schützen und gesund zu bleiben.