Der gemeinsame Weg von CEWE und SAP
Bei der Übernahme von WhiteWall musste CEWE rechtzeitig für das Saisongeschäft eine neue IT-Landschaft in Betrieb nehmen. Durch den Einsatz der Cloud-Technologien von SAP und die Einführung von Best-Practice-Geschäftsprozessen haben CEWE und WhiteWall eine hoch standardisierte, effiziente Plattform geschaffen, die die Anforderungen des Unternehmens an Auftragsabwicklung, Beschaffung und Finanzwesen erfüllt.
7
x
höhere Kapazität für die Verarbeitung von Bestellungen
50
%
weniger Zeitaufwand für manuelle Zahlungsprozesse
52
x
schnellere Vorbereitung des Warenbestands
Im Kern geht es bei dem Projekt um eine Grundlage für weiteres Wachstum. Wir glauben, dass wir mit SAP S/4HANA Cloud ein System haben, das mit uns wachsen und das Fundament für ein Milliarden-Dollar-Unternehmen bilden kann.
Dzifa Buati
Program Lead
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Die Herausforderung
Eine Übernahme meistern, Innovationen ermöglichen und neue Märkte erschließen
Als einer der führenden Anbieter von Fotodiensten in Europa bringt CEWE die Fotos seiner Kunden in eine Vielzahl hochwertiger Produkte, von personalisierten Fotobüchern über Grußkarten und Kalender bis hin zu Handyhüllen. CEWE sah in der Übernahme von WhiteWall – einem Anbieter von Fotodruck und Rahmung in Galerie-Qualität für Profi-Fotografen in Europa und Nordamerika – die Chance, einen neuen Markt zu erschließen.
Vor der Übernahme durch CEWE waren die Funktionen für die Auftragsabwicklung von WhiteWall durch die vorhandenen Systeme eingeschränkt. Deshalb konnte das Potenzial von Saisongeschäften wie Weihnachten nicht vollständig ausgeschöpft werden. Um den neuen Geschäftsbereich in seinen Konzern zu integrieren, suchte CEWE nach einem Weg, die Kernsysteme aus der IT des Vorbesitzers herauszulösen und innerhalb weniger Monate eine neue IT-Landschaft aufzubauen.
Die Lösung
Schnelle Integration und nahtlose Eingliederung mit konzernweiten Standards
Um seine Ziele zu erreichen, hat CEWE mit SAP S/4HANA Cloud rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft eine neue IT-Plattform eingeführt – in nur sechs Monaten. Zusammen mit der All for One Group und dem Service SAP Preferred Success konnten CEWE und WhiteWall die Kernsysteme aus der Bestands-IT der ehemaligen Muttergesellschaft herauslösen und SAP S/4HANA Cloud implementieren, ohne das Geschäft zu beeinträchtigen.
Durch die API-Integration in die Onlineshops und Produktivsysteme von WhiteWall sowie Lösungen von Drittanbietern zur Realisierung lokaler Anforderungen standardisierte das Unternehmen die Zahlungsprozesse. So konnte es die Buchhaltung vereinfachen und Abschlüsse beschleunigen. Die Einführung von Best-Practice-Prozessen über SAP Activate führte dazu, dass WhiteWall den manuellen Aufwand reduzieren und sich stärker auf seine Kunden fokussieren konnte.
Unsere Mitarbeiter sind begeistert. Sie müssen nicht mehr auf Prozesse warten, die im Hintergrund ablaufen. Stattdessen können sie sich auf ihre Aufgaben konzentrieren und Kunden einen noch besseren Service bieten.
Alexander Nieswandt
Gründer
WhiteWall Media GmbH
Das Ergebnis
Kapazität zu saisonalen Spitzenzeiten durch optimierte Order-to-Cash-Prozesse steigern
Heute automatisiert und beschleunigt SAP S/4HANA Cloud die Order-to-Cash-Prozesse von der Bestellung bis zur Bezahlung. Sobald ein Kunde eine Bestellung in einem der Onlineshops von WhiteWall aufgibt, verarbeitet die Software den Kundenauftrag, startet die Produktion und steuert den Bezahlvorgang mit PayPal und anderen Zahlungsanbietern. SAP S/4HANA Cloud verwaltet die Auslieferung und erstellt alle relevanten Lieferbelege und Rechnungen. Die Informationen sind für den Kunden direkt im Onlineshop abrufbar.
Der gesamte Prozess benötigt kaum manuelle Eingriffe und hat die Kapazität der Auftragsabwicklung von WhiteWall deutlich erhöht, was zu einer Steigerung des Umsatzes in saisonalen Spitzenzeiten beitragen dürfte.
SAP hilft CEWE, mehr zu erreichen
Wichtigste Geschäftsergebnisse und ‑vorteile
Eingesetzte Lösungen und Services
Über CEWE
CEWE ist einer der führenden Anbieter von Fotodiensten in Europa und bringt die Fotos seiner Kunden in eine Vielzahl hochwertiger Produkte, von personalisierten Fotobüchern über Grußkarten und Kalender bis hin zu Handyhüllen.
SAP-Partner im Fokus
Die All for One Group unterstützt über 3.000 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen bei der Unternehmenstransformation und der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.