Bildung und Forschung mit
SAP Next-Gen
Lehrkräfte und Schulen
Wir helfen Lehrkräften und Schulen, Menschen auf der ganzen Welt zu unterrichten und zu inspirieren. Werden Sie Mitglied bei SAP Young Thinkers und vermitteln Sie jungen Menschen Fachwissen und IT-Kompetenzen. Erhalten Sie Zugang zu neuen Lernmethoden sowie Einblicke in Informatik und das SAP-Lösungsportfolio.
SAP Young Thinkers
SAP Young Thinkers ist 2015 aus einer Mitarbeiterinitiative hervorgegangen und verfolgt das Ziel, junge Menschen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen sowie wissbegierige IT-Neulinge für Informatik, Data Science und die Wirtschaft zu begeistern.
- Vermitteln Sie Fachwissen, IT-Kenntnisse sowie Lernmethoden und stellen Sie Technologien bereit, um junge Menschen zu motivieren, Neues zu entdecken, mehr auszuprobieren und Experten zu werden.
- Arbeiten Sie als Mitgliedseinrichtungen zusammen, um Best Practices auszutauschen und gemeinsam mehr zu erreichen.
- Teilen Sie unseren Spirit und zeigen Sie Young Thinkers, wie viel Spaß und Freude mit gemeinsamen Lernen verbunden sein kann.
Warum bei SAP Young Thinkers mitmachen?
Als Mitglied von SAP Young Thinkers haben Sie Zugang zu Lerninhalten und erhalten Einblicke in Informatik und in SAP-Lösungen, mit denen Sie Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert vermitteln können. Eine Vollmitgliedschaft unterscheidet sich von einer assoziierten Mitgliedschaft durch besondere Angebote. Jedes Mitglied der Community erhält die Möglichkeit zur Zusammenarbeit, zum Wissenserwerb, zum Austausch von Best Practices mit anderen Mitgliedern und vielem mehr.
Lehrangebote kennenlernen
Die heutige Welt erfordert neue Wege des Lernens. Wir sind davon überzeugt, dass digitale Kompetenz sowie kritisches und lösungsorientiertes Denken wesentliche Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts sind. Gleichzeitig muss das Lernen Spaß machen, erfahrungsorientiert und freiwillig sein. Erfahren Sie, wie wir all dies umsetzen.
Einführung in die Informatik und Data Science – Programmieren mit Snap!
Snap! ist eine cloudbasierte grafische Programmierumgebung und Online-Community, die bereits in über 40 Sprachen zur Verfügung steht und weltweit – von Auckland bis Walldorf – für Unterrichts- und Forschungszwecke genutzt wird. Snap! wurde von der UC Berkeley und SAP entwickelt und ist auf Inklusion ausgerichtet. Als einfach zugängliches Angebot ist es auch für absolute Anfänger geeignet. Seine Multimediafunktionen begeistern kreative Köpfe aller Altersgruppen. Snap! bietet aber auch ausgefeilte Funktionen, die ansonsten nur in den sehr fortgeschrittenen Programmiersprachen für Künstliche Intelligenz zu finden sind.
Befehlssteuerung von Mikrocontrollern mit MicroBlocks
MicroBlocks ist eine interaktive, parallele, visuelle Programmiersprache für Mikrocontroller. Sie funktioniert mit einer Vielzahl von Geräten, darunter micro:bit, Calliope, Adafruit Circuit Playground Express, NodeMCU, M5Stack usw. Ziel ist es, das Programmieren von physischen Geräten zu erleichtern. Einer der Gründer und Entwickler ist Bernat Romagosa, der bei SAP Young Thinkers arbeitet. Ihre vier Grundprinzipien machen sie besonders einfach und motivierend: Interaktivität, Autonomie, Parallelität und Portabilität.
Das Potenzial von Unternehmenssoftware mit ERPsim erschließen
ERPsim ist ein Wirtschaftssimulationsspiel für SAP ERP und SAP S/4HANA, bei dem die Teilnehmer ein reales ERP-System nutzen, um ihr virtuelles Unternehmen in einem umkämpften Markt zu führen. Die Teilnehmer können ihr Wissen über Geschäftsprozesse und ihr Verständnis für die Effektivität von ERP-Systemen bei der Verwaltung dieser Prozesse verbessern. SAP Young Thinkers und ERPsim Lab Hec Montreal organisieren diese Spiele auf regionaler Ebene und für unsere Mitgliedseinrichtungen.
Vorteile unserer Community
SAP Young Thinkers ist nicht nur ein Programm, sondern eine Gemeinschaft, die auf Empathie, Austausch und Wissensvermittlung basiert. Wir vernetzen SAP-Kollegen, Schulen, gemeinnützige Organisationen, Start-ups, Ministerien und Unternehmen zu einem globalen Netzwerk.
Mit unserer Reihe „Trainer's Thursday“ unterrichten lernen
Der Trainer's Thursday ist eine monatliche virtuelle Schulungsreihe rund um die Themen 21. Jahrhundert, Programmierung und Wirtschaft für Lehrkräfte, SAP-Botschafter, Schulungsleiter aller Art und alle, die es werden möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen, die an der Gestaltung von Lernmöglichkeiten für die nächste Generation beteiligt sind. Mitglieder unserer Community kommen zusammen, um ihr Know-how zu teilen.
Die SAP-Young-Thinkers-Community nutzen
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Programm SAP Young Thinkers jungen Menschen Fachwissen, IT-Kompetenzen und neue Lernmethoden vermitteln sowie Technologien bereitstellen können, um sie für lebenslanges Lernen zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Positives in der Welt zu bewirken. Sie sind auch eingeladen, Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen mitzuteilen, indem Sie einen Blogbeitrag schreiben.
Vernetzen Sie sich mit uns
Folgen Sie uns und wenden Sie sich mit Kommentaren, Fragen oder Feedback über unsere Social-Media-Kanäle (@SAPNextGen) an uns.