Sie fragen sich: „Betriebswirtschaftslehre“ oder „Informatik“? Warum für eins entscheiden, wenn SAP Ihnen die ideale Kombination von beiden Fachgebieten bietet? In der Dualen Hochschule werden Sie sich Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik sowie Methoden der Wirtschaftsinformatik aneignen. Wir überlassen Ihnen die Wahl zwischen den Standorten Karlsruhe, Mannheim, Markdorf und Dresden. Außer in Dresden können Sie an jedem Standort verschiedenen Studienrichtungen als Spezialisierung auswählen. In den Praxisphasen bei SAP bekommen Sie, passend zu Ihrer Studienrichtung, tiefere Einblicke in die Arbeit eines Wirtschaftsinformatikers, z. B. in den Bereichen Entwicklung, Beratung oder Service & Support. Alle Studenten verbringen mindestens eine Praxisphase im Bereich Entwicklung, danach arbeiten sie jedoch vorrangig in Bereichen der gewünschten Studienrichtung.
Was Sie mitbringen sollten:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 und Fokus auf die Fächer Mathematik und Naturwissenschaften
- Begeisterung für die IT-Branche und betriebswirtschaftliche Abläufe
- Erste Erfahrungen im Programmieren
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln