Zum Inhalt
Ein Bergsteiger in der Morgendämmerung während des Sonnenaufgangs

Bewerbungsprozess

Du willst dich bewerben? Hier findest du Schritt für Schritt, was dich erwartet

Bewerbungen können schwierig sein, insbesondere wenn du gar nicht weißt, was dich nach der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erwartet. Wir gestalten den Prozess für dich so einfach wie möglich. Hier erfährst du alles über die Erstellung deines SAP-Profils, unseren Jobagenten, Vorstellungsgespräche, Einarbeitung und vieles mehr.  

Wir schätzen und respektieren die unterschiedlichen Persönlichkeiten unserer Mitarbeitenden. Das zeigt sich bereits in unserem Auswahl- und Einstellungsprozess. Wir möchten dich kennenlernen – auf persönlicher und beruflicher Ebene. Und du lernst uns kennen, zunächst über das Recruiting-Team und Management und später im größeren Rahmen, zum Beispiel durch die Mitglieder der Fachabteilung. Wir sind stolz auf eine Belegschaft, die sich durch eine unglaubliche Vielfalt und Dynamik auszeichnet – voller einzigartiger Persönlichkeiten mit unterschiedlichsten Hintergründen und Erfahrungen. Klingt das nach einem guten Arbeitsplatz? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, was dich während des Bewerbungsprozesses erwartet.

Lerne uns besser kennen

Investiere etwas Zeit und prüfe, ob SAP das für dich passende Unternehmen ist. Lies mehr über unsere Strategie, Geschäftsziele, Software und Teams. Folge uns auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, LinkedIn, Glassdoor und weiteren sozialen Medien. 

Aktiviere den Jobagenten

Du bist noch auf der Suche nach deinem Traumjob? Wir können dir helfen. Erstelle dein Profil in der SAP-Talent-Community. Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn ein Stellenangebot verfügbar ist, das zu deinen Erfahrungen und Interessen passt.

Bewerben von überall

Bewerbe dich online von deinem PC oder Mobilgerät. Nutze dein Xing oder LinkedIn-Profil.

Mehrfach bewerben

Bewerbe dich auf alle Positionen, die zu deinen Fähigkeiten und Karrierezielen passen.

Gut vorbereiten

Sende uns ein Anschreiben und deinen Lebenslauf und vergewissere dich zuvor, dass deine Kontaktdaten auf dem neuesten Stand sind. Die für den Upload von Lebenslauf und Anschreiben akzeptierten Dateitypen sind: Microsoft Word, PDF, HTML, PPT, XLS, CSV sowie Bild- und Textformat.

Fähigkeiten analysieren

Um dich besser verstehen zu können und Bereiche zu identifizieren, in denen du besonders gut bist, wirst du bei einigen Positionen während des Rekrutierungsprozesses zu einem Assessment eingeladen.

Gespräch mit dem Recruiting-Team

Wenn wir denken, dass du zu uns passt, ruft unser Recruiting Team dich an. Deine Bewerbung wird mit den Personalverantwortlichen durchgesprochen und du wirst über die nächsten Schritte informiert.

Assessments

Um einen besseren Einblick in deine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten, kannst du bei einigen Stellen während des Rekrutierungsprozesses zu einem Assessment eingeladen werden.

 

Gespräch mit der Führungskraft

Dein Vorstellungsgespräch mit der einstellenden Führungskraft erfolgt entweder persönlich oder per Telefon. Die Führungskraft bewertet zunächst alle Bewerbenden. Wir werden dich informieren, sobald eine Entscheidung getroffen ist. 

Willkommen bei SAP

Du hast ein Angebot erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Willkommen bei SAP. Unsere Recruiting-Abteilung wird mit dir die Details ausarbeiten. Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gerne.

Hartnäckigkeit zahlt sich aus

Wenn du zunächst nicht erfolgreich bist– versuche es wieder. Viele Bewerbungen werden für andere SAP-Stellenangebote erneut geprüft. Bleibe optimistisch und scheue nicht vor einer erneuten Bewerbung zurück.

Die meisten neuen Mitarbeitenden bei SAP möchten sofort loslegen. Dabei unterstützen wir dich. Ein Mitarbeitender deines Teams übernimmt eine Patenschaft für dich, begleitet dich vom ersten Monat an, beantwortet deine Fragen zum Arbeitsalltag, beispielsweise wer wer ist und wo die Kaffeemaschine steht. Des Weiteren, mit der Hilfe von erfahrenen Mitgliedern des Mentoren-Programms aus deinem Bereich kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in einem sicheren und unterstützenden Umfeld erweitern – und du erhältst hilfreiche Arbeitsanleitungen. Unsere Einarbeitungsprogramme statten dich mit den Fertigkeiten, dem Wissen und den notwendigen Werkzeugen aus, die dir einen optimalen und schnellen Einstieg in deine Arbeit ermöglichen.

Pre-start Portal

Informiere dich in den Wochen vor deinem ersten Arbeitstag sorgfältig über deine neue Funktion bei SAP. Lies die Unternehmensinformationen, Leistungsberichte, Richtlinien, Mitarbeiter-Blogs, Antworten auf häufig gestellte Fragen und mehr. 

Lokale Einarbeitung

Nimm an einem persönlichen oder virtuellen Willkommensmeeting teil und triff deinen Manager und dein Team. Richte deine IT-Ausstattung ein und vervollständige deine Einstellungsunterlagen. Lerne mehr über deinen Standort, deine Lohn- und Gehaltsabrechnung und deine Zusatzleistungen. 

Globale Einarbeitung

Lerne in einer 90-minütigen virtuellen Präsentation, wie man sich bei SAP zurechtfindet. Sie wird wöchentlich angeboten. In ihr erfährst du mehr über unsere Geschichte, Strategie und Kultur sowie über unsere Selfservice-Werkzeuge, Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Rollenspezifische Einarbeitung

Profitiere von den Einarbeitungsprogrammen und Schulungsmöglichkeiten für unsere Geschäftsbereiche: Vertrieb und Presales, Software und Innovation, Personalwesen, Finanzwesen, Service und Support sowie Marketing.

Tipps vom Recruiting-Team

Bereite dich gut vor. Sei authentisch. Zeige deine Begeisterung. Habe keine Angst vor Fragen.

placeholder

Es gibt ständig neue technologische Entwicklungen. Halte dich daher stets über Innovationen und Trends auf dem Laufenden. Sprich auch über deine Projekte, Leidenschaften und Hobbys, die einen Bezug zur Stelle haben, auf die du dich beworben hast.

Raksha Agrawal

placeholder

Es mag kontraintuitiv klingen, aber Soft Skills sind angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im Technologiebereich fast genauso wichtig wie Hard Skills. Niemand kennt die Antworten auf alle Fragen. Aber es ist wichtig zu kommunizieren, wie man im Team arbeitet, mit den verschiedenen Akteuren interagiert und Herausforderungen und Probleme löst, wenn man die Antwort nicht weiß.

Nasrin Safari

placeholder

Drehe den Spieß um, befrage uns! Bereite dich gut auf das Gespräch vor und stelle  durchdachte Fragen zur Position, zu den Herausforderungen, vor denen das Team derzeit steht, zur Richtung, in die sich das Unternehmen entwickelt, usw. Eine gute Faustregel: Wenn du die Antwort auf eine Frage schnell im Internet finden kannst, solltest du sie nicht stellen.

Maggie Mao

placeholder

Gute Manieren kommen nie aus der Mode! Schreibe den Personalverantwortlichen, den Einstellungsverantwortlichen und allen anderen Teammitgliedern, mit denen du das Vorstellungsgespräch geführt hast, eine kurze Dankes-E-Mail. Nimm darin Bezug auf etwas Bestimmtes im Gespräch und wiederhole, wie und warum du das Team oder die Organisation arbeiten möchtest. Dies dauert nur wenige Minuten und macht einen guten Eindruck.

Julia Harhardina

placeholder

Nutze dein Netzwerk. Wenn du jemanden kennst, der schon bei uns arbeitet, dann kontaktiere diese Person vor oder während des Bewerbungsprozesses. So erhältst du eine andere Sicht auf die Unternehmenskultur und kannst unter Umständen von internen Referenzen profitieren.

Sue Phillips

placeholder

Natürlich möchtest du, dass deine Bewerbung heraussticht. Übertreibe es aber nicht mit einem zu kreativen Layout, denn dies kann bei der Übertragung der Daten verloren gehen. Halte das Format einfach. Und vergiss nicht, deine Bewerbung Korrektur zu lesen – mehrmals.

Anne McFarlane-Read

placeholder

Dein Lebenslauf ist dein Spiegelbild. Konzentriere dich auf das Wichtigste. Natürlich möchte ich auch wissen, was du bis jetzt erreicht habst. Aber wenn du erklärst, wie du mit uns zusammen erfolgreich sein möchtest, zeigt dies viel deutlicher, dass du wirklich bei uns arbeiten möchtest.

Jen Karlinski

placeholder

Sei authentisch. Wir erwarten ehrliche Antworten und keine Standardantworten aus dem Internet. Unsere Kultur ist einzigartig und hat einen hohen Stellenwert. Wenn du gern du selbst bist, wird es dir bei uns gefallen.

Lauren Guzinski

placeholder

Überlege dir eine Antwort auf ‚Erzähle etwas über dich‘ und rede dann über Bereiche, die nicht schon in deinem Lebenslauf stehen. Denke daran, dass ich deinen Lebenslauf bereits gelesen habe und zu der Meinung gekommen bin, dass ich mehr über dich erfahren möchte. Das Wiederholen deines Lebenslaufs hilft mir nicht weiter.

Robin Kusnick

Wissen auf Abruf

Trends & Praxistipps
Dein Wegweiser zu SAP

Dieser Leitfaden enthält Wissenswertes über uns und unser Unternehmen. Du  erfährst, wer wir sind, was wir tun und wie du ein Teil des Unternehmens werden kannst.

Attendee interacting with display at Sapphire Now
SAP News
SAP News Center

Lies vor deinem Vorstellungsgespräch die aktuellen Nachrichten über SAP.

Weiterbildung
openSAP

Die kostenlose Lernplattform der SAP für alle, die sich über die neuesten Innovationen von SAP und das Überleben in der digitalen Wirtschaft informieren möchten.

Achtung
Betrug im Recruiting

Bei gefälschten Websites und E-Mails werden häufig Firmenlogos und ‑fotos verwendet, damit sie seriös aussehen. Lass dich nicht täuschen. Wir fordern im Rahmen des Einstellungsverfahrens kein Geld und erfassen keine Kreditkarten-, Bankkonto- und andere personenbezogenen Daten. Offizielle Korrespondenz an Bewerbende wird nur von E-Mail-Adressen mit der Endung sap.com versandt.   

Kontakt

Wir setzen auf Innovationskraft, daher investiert SAP in die Weiterbildung ihrer vielfältigen Belegschaft. Wir möchten von der Qualität unserer Mitarbeitenden  profitieren und schätzen die einzigartigen Kompetenzen, die jeder einzelne Mitarbeitende in unser Unternehmen einbringt.

SAP hat sich den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerbende mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen (Anträge auf angemessene Übernachtungsmöglichkeiten werden fallweise entschieden). Wenn du an einer Bewerbung bei SAP interessiert bist und beim Navigieren auf der Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung wünschst, dann kontaktiere uns.

Folgende Themen könnten dich auch interessieren …

Ideale Bewerbende

Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden große Träume und ambitionierte Ziele verfolgen. Wir suchen Menschen, die dynamisch und integer sind und gerne kreativ und mit Freude im Team arbeiten. Vor allem aber interessieren uns Menschen, die Unternehmen – und die Welt – mit Leidenschaft verändern und das Leben für alle verbessern wollen.

Karriereentwicklung

Kombiniere deine Talente mit den Möglichkeiten bei SAP – für eine beeindruckende Karriere. Wir bieten dir innovative Aus- und Weiterbildungs- und Mentorenprogramme. Diese helfen dir, deine Laufbahn nach deinen Zielen zu gestalten. 

Arbeitgeberleistungen

Mitarbeitende, die hervorragende Arbeit leisten, verdienen starke Unterstützung. Deshalb ist es uns wichtig, eine Kultur der Flexibilität, des Lernens und der Zugehörigkeit zu schaffen. Bei SAP kannst du deine Arbeitgeberleistungen an deine persönlichen und beruflichen Bedürfnisse anpassen und einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil pflegen.

Zum Seitenanfang