Weltweit erkennen und wählen Tausende von Kunden SAP anhand der Marken des Unternehmens aus, die für qualitativ hochwertige Produkte und damit verbundene Dienstleistungen stehen. Ohne diese Marken wären Verbraucher weder in der Lage, SAP-Angebote von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden, noch könnten sie die professionelle Qualität von Angeboten, die SAP-Marken darstellen, sofort erkennen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Marken von SAP und verbundenen Unternehmen durch Befolgung dieser Verwendungsrichtlinien zu schützen.
Eine Marke ist ein Wort, eine Phrase, ein Symbol, ein Design oder eine Kombination davon, die ein eindeutiges Eigentum kennzeichnet. Nicht eingetragene oder angemeldete Marken tragen das ™ -Symbol. Eingetragene Marken tragen das ® -Symbol. Eine Liste der aktuellen registrierten und ausstehenden SAP-Marken ist in den SAP Brand Tools und extern auf SAP.com verfügbar . Verwenden Sie diese Namen und ihre Symbole gemäß den folgenden Richtlinien.
Im Allgemeinen sind Marken für Mitteilungen erforderlich, von denen Sie erwarten können, dass sie gedruckt werden (einschließlich PDFs). Webanwendungen, mobile Websites oder andere Bildschirmpräsentationen, bei denen das Symbol aufgrund der geringen Auflösung des Mediums unleserlich wird, erfordern keine Verwendung von Marken. Ein Link zur Copyright-Seite auf SAP.com muss jedoch im Impressum , in der Vorlage oder in der About-Anweisung enthalten sein. Dies ist der Fall bei der Microsoft PowerPoint-Unternehmensvorlage, die am Ende über ein eigene Copyright-Klausel verfügt und die Verwendung von Marken auf einzelnen Folien ersetzt. Löschen Sie nicht die Folien zur Copyright-Klausel in der PPT-Vorlage. Sie können sie einfach ausblenden.
Befolgen Sie diese Richtlinien, um die korrekte Verwendung von SAP-Marken sicherzustellen. Informationen zur korrekten Schreibweise und Großschreibung finden Sie in der aktuellen Markenliste.
X |
Sap® Software; sap® Software |
√ |
SAP® Software |
X |
SAP Hana®; |
√ |
SAP HANA® |
X |
Mit SAP® können Sie Ihr Unternehmen verwalten. |
√ |
Sie können SAP®-Lösungen verwenden, um Ihr Unternehmen zu verwalten. |
Beispiele für beschreibende Grundworte sind "Software", "Lösung", "Anwendung" und "Plattform". Beispiele für die korrekte Verwendung sind „SAP®-Software“ und „SAP HANA®-Plattform“. Verwenden Sie immer eine beschreibendes Grundwort als Substantiv. In der aktuellen Markenliste finden Sie SAP-Marken und deren beschreibende Grundworte.
Wenn die wiederholte Aufnahme des ™ - oder ® -Symbols umständlich oder unpraktisch ist, müssen Sie mindestens das Symbol und das beschreibende Grundwort bei der ersten Verwendung der Marke in den Titel (wenn der Name im Titel erscheint) und in den Text aufnehmen. Nach dieser ersten Verwendung müssen das Symbol und das Grundwort nicht mit dem Namen angezeigt werden.
Hinweis: In Marketingmaterialien auf hoher Ebene für Veranstaltungen, Werbung, Einladungen oder in Online-Bannern und Social-Media-Posts ist es möglicherweise nicht praktikabel oder Standard, die Marke in einen Linktext oder eine Überschrift aufzunehmen. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie die Markenzuweisung bei der ersten Gelegenheit in einer Kopie an. Wenden Sie in Standardmarketing und -kommunikation, wie z. B. Lösungsbeschreibung oder Erfolgsgeschichte, Marken an, die bei der ersten Erwähnung in Titel und Text erwähnt werden.
√ |
SAP HANA® hilft Unternehmen, die IT in Echtzeit auf ihr Geschäft abzustimmen. Mit SAP HANA können Unternehmen… |
In diesem Zusammenhang sprechen Sie von SAP®-Software, SAP®-Service, SAP®-Angebot, SAP®-Paket, SAP®-Anwendung, SAP®-Lösung, SAP®-Komponente, SAP®-Technologie, SAP®-Tool usw. Das Markensymbol ist nur bei der ersten Erwähnung in Titel und Text erforderlich. In manchen Fällen bei Event- oder Werbematerialien genügt die Markenerwähnung am Anfang des Textes.
Das heißt, dass das Symbol ® nicht in Formulierungen wie "SAP hat heute angekündigt", "SAP stellt Lösungen für Kunden bereit" und "das SAP-Entwicklungsteam" verwendet wird. Darüber hinaus darf die besitzanzeigende Form "von SAP" verwendet werden, wenn auf das Unternehmen und nicht auf die Marke Bezug genommen wird. Beispiele hierfür sind "die Vision von SAP" und "die langjährige Erfahrung von SAP".
Selbsttest: Stellen Sie sich die Frage "Wird auf das Unternehmen Bezug genommen oder handelt es sich hier um ein SAP-Angebot oder ein SAP-Service?" Wenn ein SAP-Angebot oder ein SAP-Service gemeint ist, verwenden Sie das ®-Symbol.
X |
SAP®’s Software; |
√ |
SAP® Software; |
X |
SAP’s HANA®; SAP HANA®’s |
√ |
SAP HANA® |
X |
Das Unternehmen verfügt über drei SAP® Business ByDesigns®. |
√ |
Das Unternehmen verfügt über drei Systeme, auf welchen die SAP® Business ByDesign ®-Lösung läuft. |
X |
Das Unternehmen nutzt SAP® Business ByDesign.® |
√ |
Das Unternehmen nutzt SAP® Business ByDesign®. |
Für diese Angebote müssen Sie das ® -Symbol nach „SAP“ nicht hinzufügen, da der gesamte Name eine eingetragene Marke ist. Verwenden Sie bei diesen Namen das ® -Symbol nach dem gesamten Namen bei der ersten Erwähnung: SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP Business One®.
√ |
SAP bietet ein umfassendes Portfolio von Lösungen für Unternehmen der Öl- und Gasbranche jeder Größe in den verschiedensten Marktsegmenten. Lösungen im Portfolio SAP for Oil & Gas werden Anforderungen von der Förderung bis zum Tankstellengeschäft gerecht und ermöglichen Unternehmen sowohl eine globale Integration als auch regionale Schwerpunkte. Mit SAP®-Lösungen können Unternehmen die Beziehungen zu Logistikpartnern intensivieren, fundierte Entscheidungsgrundlagen schaffen und die Flexibilität des eigenen Unternehmens steigern. |
√ |
Raum 100: Konferenz zu SAP® for Automotive. |