Mehr als nur ESG-Berichterstattung
Stärken Sie durch Transparenz das Vertrauen bei Ihren Stakeholdern und nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten – mit Nachhaltigkeitsmanagement- und ESG-Lösungen von SAP.
Mehr Nachhaltigkeit dank größerer Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette
Machen Sie Ihr Unternehmen mithilfe der Nachhaltigkeitslösungen von SAP intelligenter und nachhaltiger, integrieren Sie Nachhaltigkeitsdaten in Ihre Kerngeschäftsprozesse und nutzen Sie ausgewogene Entscheidungen als Grundlage für Ihr Handeln.
Erfassen. Berichten. Handeln.
Erfassen: Ist-Werte statt Durchschnittswerte
Erfassen Sie Ihre ESG-Werte mithilfe einer vorkonfigurierten Integration in SAP-Systeme, um auf der Grundlage von Ist-Daten die Datentransparenz zu verbessern.
Berichten: auditfähige Nachhaltigkeitskennzahlen
Melden Sie gesetzlich vorgeschriebene Nachhaltigkeitskennzahlen mit einer offenen und erweiterbaren Lösung, die das größte Nachhaltigkeitsnetzwerk unterstützt.
Handeln: Nachhaltigkeit eingebettet in Geschäftsprozesse
Planen Sie Ihre Zukunft auf der Basis handlungsrelevanter Erkenntnisse, Prognosen und Zielvorgaben.
Weitere Nachhaltigkeitslösungen für das ESG-Reporting
Governance und Schutz von Unternehmensintegrität
Verbessern Sie die Governance in Ihrem Unternehmen, mindern Sie das Betrugsrisiko und sichern Sie die Geschäftskontinuität, indem Sie anomale Aktivitäten mithilfe flexibler Regelsätze und vorausschauender Analysen schnell erkennen und so potenzielle Betrugsmuster aufdecken.
Die Supply-Chain-Planung synchronisieren
Sorgen Sie für Geschäftskontinuität bei Unterbrechungen der Lieferkette, indem Sie die Supply-Chain-Planung in Echtzeit synchronisieren.
Management von Risiko und Leistung
Gewinnen Sie mit intuitiven Scorecards und Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen aussagekräftige Erkenntnisse in ökologische, soziale und ethische Risiken von Lieferanten.
Gemeinsame Planung mit FP&A-Software
Sorgen Sie für eine abteilungsübergreifende strategische Ausrichtung, stellen Sie Pläne für das gesamte Unternehmen zur Verfügung und stärken Sie die Teams für Finanzplanung und ‑analyse.
Dateneinsatz in der Praxis
SAP Data Warehouse Cloud verknüpft Daten und Analysen in einer Multi-Cloud-Lösung, um ein datengestütztes, nachhaltiges Unternehmen zu schaffen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Erkenntnisse und Neuigkeiten zur Nachhaltigkeit.
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Recherchen, kuratierte Artikel und praxisnahe Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit zu erhalten.
Weitere Ressourcen entdecken
Erfahren Sie, wie das neueste Release von SAP Sustainability Control Tower neue umfassende Möglichkeiten für ein ganzheitliches ESG-Management eröffnet.
Erfahren Sie, wie SAP innovative Lösungen entwickelt und eine Vielzahl von Partnerschaften etabliert, um Kunden dabei zu helfen, ihre ESG-Berichterstattung transparent zu gestalten und das Vertrauen in die Ergebnisse zu steigern.
Erfahren Sie, wie SAP Sustainability Control Tower die richtige Datengrundlage für die ESG-Berichterstattung und -Steuerung schafft.
Über unsere gesamte Wertschöpfungskette hinweg möchten wir das Messen von Auswirkungen in unsere Prozesse für die Entscheidungsfindung und Zielfestlegung integrieren. Dafür verwenden wir die Funktionen und Erkenntnisse, die unsere Softwarelösungen bereitstellen.
Häufig gestellte Fragen
Ganzheitliche Steuerung und Berichterstattung bedeutet: Unternehmen messen sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Menschen und den Planeten, um ausgewogene Entscheidungen zu treffen und einen ganzheitlichen, nachhaltigen Geschäftserfolg zu erzielen.
ESG ist ein strategischer Ansatz und eine Bewertung des kollektiven Verantwortungsbewusstseins eines Unternehmens für soziale und ökologische Faktoren. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Wert, der aus Daten zusammengestellt wird, die im Zusammenhang mit bestimmten Kennzahlen zu immateriellen Vermögenswerten im Unternehmen erhoben werden.