Transformation von Geschäftsprozessen und Wertschöpfungsketten für eine Kreislaufwirtschaft mit SAP-Lösungen
Bauen Sie ein regeneratives Unternehmen auf, steuern Sie Ihre Materialflüsse und verankern Sie die Kreislaufwirtschaft in Ihren zentralen Geschäftsprozessen.
Vermeidung von Abfall und Verschmutzung
Identifizieren Sie problematische Produkte und Materialien und ermöglichen Sie es Unternehmen, zu nachhaltigeren Lösungen zu wechseln.
Zirkulation von Materialien und Weiterverwendung von Produkten
Regeneration natürlicher Systeme
Geben Sie den Personen, die die Entscheidungen treffen, Einblicke in die Auswirkungen von Flächennutzung und Strategien an die Hand, um einen Beitrag zur Regeneration der Natur zu leisten.
Unterstützende Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zum Aufbau eines regenerativen Unternehmens
Setzen Sie eine umfassende Transparenz der Wertschöpfungskette um und bauen Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen aus – von der Rohstoffbeschaffung über die Logistik der letzten Meile bis hin zu Produktrückläufen und Recycling. So tragen Sie zur Verbesserung der Umwelt, Ihres Unternehmens und des Lebens der Menschen bei.
Nachhaltiges Produktdesign
Optimieren Sie die Materialauswahl durch Berechnung der erweiterten Herstellerverantwortung, der Kunststoffsteuern und der Verpflichtungen von Unternehmen.
- Genaue Berechnung von Gebühren und Steuern sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Regulierungskosten
- Identifizierung der richtigen Kompromisse und Vereinfachung des strategischen Entscheidungsprozesses im Portfolio
- Umstellung auf ein kreislauforientiertes Produktportfolio und Erfüllung der Verpflichtungen zur Abfallvermeidung
SAP-Kunden und ihre Erfolge mit Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von SAP
Förderung der nachhaltigen Fischerei in der Region
Erfahren Sie, wie Royal Greenland den Fischfang beschleunigt und vereinfacht, indem es die Fangmeldeprozesse digitalisiert, um lokale Fischer und eine nachhaltige Fischerei zu unterstützen.
Automatisierte Qualitätskontrollen und Verringerung von Fruchtverlusten
Dole hat sich mit dem SAP-S/4HANA-Partner Clarifrucht zusammengetan, um die Fruchtverluste durch Verbesserung der Prozesse für Qualitätskontrollen bei frischen Produkte bis 2025 auf null zu senken.
Intelligente Fabrik der nächsten Generation
Arpa hat eine zukunftsfähige Fabrik geschaffen, die Innovationen in der Produktqualität und umweltfreundlichere Fertigungsprozesse ermöglicht.
Mehr Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zum Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens
Optimierte Produktkonformität und weniger Risiken
Sie können gesetzliche Anforderungen und Nachhaltigkeitsmaßnahmen verwalten, Registrierungen und Stoffmengen verfolgen, Produkte klassifizieren, Konformitätsdokumente erstellen und Gefahrgut mit präziser Etikettierung verpacken, transportieren und lagern.
Volle Transparenz für eine ethische Beschaffung
Befähigen Sie Ihr Agrarunternehmen zu höheren Recyclingquoten. Binden Sie Kleinbauern in Ihre landwirtschaftliche Lieferkette ein und erhalten Sie volle Transparenz über die Herkunft Ihrer Agrarrohstoffe.
Rückverfolgbarkeit von Material und Transparenz der Logistikkette
Nutzen Sie Blockchain-Technologie, um die gesamte Herkunft von Material vom Rohstoff bis zum Fertigerzeugnis zu erfassen und Informationen sicher und effizient auszutauschen.
Engmaschige Überwachung der Abfallerzeugung
Steuern Sie Ihre Umweltbelastung und schaffen Sie die Voraussetzungen für einen vorschriftsgemäßen und transparenten Entsorgungsprozess.
Produktlebenszyklusmanagement
Treffen Sie schnellere und bessere Entscheidungen, um unterschiedlichste und individuelle Kundenanforderungen an nachhaltiges Ressourcenmanagement und die Einhaltung von Produktvorschriften zu erfüllen.
Retourenverwaltung
Maximieren Sie die Gewinnspannen bei Retouren, schützen Sie Ihre Marke, sorgen Sie für umweltfreundliche Rückgabemöglichkeiten und reduzieren Sie die Menge an Waren, die auf Mülldeponien landen.
Mehrwegverpackungen
Vereinfachen Sie zirkuläre Logistikabläufe für Container, Paletten und andere Verpackungen durch die Integration mehrerer Backend-Systeme und die Zusammenarbeit mit Partnern.
Strategischer Einkauf
Finden Sie qualifizierte Lieferanten, beschleunigen Sie die Beschaffungszyklen und treffen Sie Vereinbarungen für nachhaltige Einsparungen bei der Beschaffung.
Rohstoffkreisläufe schließen
Optimieren Sie das Management von Serviceverträgen für Abfallentsorgung, Recycling und Umweltfragen mit Blick darauf, Rohstoffkreisläufe durch dedizierte Branchenprozesse zu schließen.
Reduzierung von Lebensmittel- und Warenabfällen
Nutzen Sie das Add-on für die Nachschubplanung, um Kosten und Verluste durch effektiven und effizienten Nachschub von Waren zu senken und die richtigen Produkte zur richtigen Zeit in die richtige Filiale zu bringen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Erkenntnisse und Neuigkeiten zur Nachhaltigkeit.
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Recherchen, kuratierte Artikel und praxisnahe Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit zu erhalten.
Weitere Ressourcen entdecken
Der Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft ist zirkulär
Entdecken Sie, warum Unternehmen Strategien für den Klimaschutz und die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft realisieren und den CO2-Fußabdruck aller Geschäftsentscheidungen vorhersehen müssen.
Für mehr Erfolg in einer Kreislaufwirtschaft
Erfahren Sie mehr über die Mission von SAP, die Gesellschaft bei der Lösung der Abfallkrise zu unterstützen und der Flut von Plastikmüll, die täglich in unsere Ozeane gelangt, Herr zu werden.
Neues Customer Interaction Center für SAP Waste and Recycling
Erfahren Sie, wie Sie entsorgungsspezifische Logistik- und Geschäftsprozesse verwalten, einschließlich der Einhaltung von Entsorgungsnachweis- und Dokumentationspflichten.
Bedeutung einer nachhaltigen Materialverwendung
Erfahren Sie, wie Sie sich für eine Kreislaufwirtschaft einsetzen können, die Kosten senkt und Rohstoffe schont.
Das Paradox der nachhaltigen Lieferkette
Erfahren Sie mehr über den Widerspruch zwischen der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und der Verfolgung von Effizienz- und Umsatzzielen.