Zum Inhalt

Erste Schritte mit der SAP Business Technology Platform

Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). 

 

Diese Webseite wurde maschinell übersetzt. SAP übernimmt keine Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der maschinellen Übersetzung. Die ursprüngliche englische Webseite finden Sie über die Weltkarte in der oberen rechten Ecke dieser Seite.

Erste Schritte mit SAP BTP – kostenlos

Starten Sie sofort in Ihrer Produktionsumgebung, probieren Sie ausgewählte Services bis zu einer bestimmten Kapazitätsgrenze aus und steigen Sie nahtlos auf den kostenpflichtigen Serviceplan um, ohne dass Ihre Arbeit verloren geht.

placeholder
Registrieren Sie sich kostenlos mit dem Pay-As-You-Go-Modell für SAP BTP

  • Sie erhalten kostenlosen Zugriff auf mehr als 50 Services.
  • Informieren Sie sich im SAP-BTP-Servicekatalog über die Free-Tier-Services und die dauerhaft kostenlosen Plattformservices.
  • Sie gehen durch den Pay-As-You-Go-Plan keine Vorabverpflichtungen ein.
  • Sie zahlen nur für Leistungen, die Sie außerhalb des kostenlosen Zugriffs nutzen.

placeholder
Einzelpersonen können sich für das Free-Tier-Modell für SAP BTP anmelden

Wenn Sie in einem der unten aufgeführten Länder wohnen, können Sie sich per Kreditkarte für ein Konto für Einzelpersonen anmelden. Die Liste der Länder für die Nutzung durch Einzelpersonen wird kontinuierlich erweitert. Wenn Ihr Land nicht auf dieser Liste steht, können Sie sich über die bestehende Geschäftsbeziehung Ihres Unternehmens mit SAP für ein SAP-BTP-Free-Tier-Unternehmenskonto anmelden.

Konten für Einzelpersonen werden derzeit in Australien, Österreich, Belgien, Kanada, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Jeder Free-Tier-Service hat ein Kapazitätslimit für die Nutzung. SAP Business Application Studio ist beispielsweise auf zwei Entwickler beschränkt. SAP BTP, Kyma Runtime ist auf vier CPUs beschränkt. SAP Mobile Services ist auf drei Nutzer mit jeweils zehn Anwendungen beschränkt. Sobald Sie die Kapazitätsgrenze des Free-Tier-Modells erreicht haben, werden Sie benachrichtigt. Sie können in Ihrem SAP-BTP-Cockpit auf einen Standardplan umsteigen, um den Service weiterhin zu nutzen.

Nein. Sobald Sie das Limit eines Free-Tier-Serviceplans erreichen, werden Sie benachrichtigt. Sie können nun von einem kostenlosen zu einem kostenpflichtigen Serviceplan wechseln. Erst nach dem Wechsel wird Ihnen die zusätzliche Nutzung in Rechnung gestellt.

Der Zugang zu den Free-Tier-Services läuft nicht aus, solange Sie ein aktives Pay-As-You-Go- oder CPEA-Konto bei SAP haben. Sobald das Limit eines Free-Tier-Services erreicht ist, können Sie von einem kostenlosen auf einen kostenpflichtigen Serviceplan im selben Konto wechseln.

Ihr SAP-BTP-Testkonto bleibt bis auf Weiteres aktiv. Mit der SAP-BTP-Testversion können Nutzer auch künftig vollständige Anwendungen in einer Testumgebung erstellen, um die Möglichkeiten der SAP BTP kennenzulernen und auszuloten. Sobald ein Nutzer jedoch den nächsten Schritt machen und produktive Anwendungen erstellen möchte, muss der Kunde zu einem der kommerziellen Modelle für SAP BTP wechseln: Pay-As-You-Go, CPEA oder ein Abonnement. Die im Rahmen der Testphase geleistete Arbeit wird nicht in das neue, kostenpflichtige Modell übernommen.  

Wenn Sie sich für einen CPEA- oder Pay-As-You-Go-Vertrag für SAP BTP (PAYG) anmelden, erhalten Sie vollen Zugang zu Ihrer eigenen SAP-BTP-Instanz. Zur Verifizierung Ihres Kontos, das die Free-Tier-Funktionen für einen Teil der SAP-BTP-Services umfasst, sind die Kreditkartendaten erforderlich. Durch die Angabe Ihrer Kreditkarte können Sie die in der Free-Tier-Phase geleistete Arbeit gemäß den PAYG- und CPEA-Bedingungen in die Produktion überführen und die kostenpflichtigen Services auf Wunsch sofort aktivieren.

Nachdem Sie die CPEA-Vereinbarung unterzeichnet haben, können Sie den Übergang reibungslos durchführen und gleichzeitig Ihr globales Konto beibehalten. Wenn Sie bereits ein CPEA-Konto haben, wird Ihr Konto für Pay-As-You-Go für SAP BTP in ein separates Konto umgewandelt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer. 

Das Ziel von Cloud Platform Enterprise Agreement (CPEA) ist es, für Neu- und Bestandskunden ein einfaches und attraktives Kundenerlebnis zu schaffen, um Cloud-Services von SAP und Partnern zu finden, auszuprobieren, zu kaufen und zu nutzen. Mit CPEA können Kunden Anwendungen mit geschäftlichen und technischen Funktionen, die als Cloud-Services angeboten werden, auf flexible Weise integrieren, erweitern und innovativ ausbauen. Weitere Informationen finden Sie in den FAQs zum nutzungsbasierten Geschäftsmodell CPEA und zu Cloud-Guthaben.

Ja, die meisten vorhandenen P- und S-User-IDs wurden jedoch als unternehmensbezogene Nutzer eingerichtet. Wenn Sie sich für Ihre SAP-BTP-Instanz als Einzelperson ohne Unternehmensangaben anmelden möchten, registrieren Sie sich als neuer Nutzer und geben Sie eine E-Mail-Adresse ohne Unternehmensbezug ein, wenn Sie Pay-As-You-Go für SAP BTP bestellen (z. B. john.doe@gmail.com).

Ja, SAP-Partner können „Pay-As-You-Go for SAP BTP for Partners“ bestellen, um Zugriff auf Partnerpreis-, Test-, Demo- und Entwicklungslizenzen für SAP-BTP-Services zu erhalten. Schauen Sie sich die unter Pay-As-You-Go verfügbaren SAP-BTP-Services an, und legen Sie Ihre individuelle Schätzung im SAP Discovery Center an.

Zum Seitenanfang