Zum Inhalt
Monitor mit einem Screenshot von SAP Data Intelligence

Mit Datenintelligenz Datenchaos in Datenwert verwandeln

Nutzen Sie die Datenstruktur, mit der Sie unzusammenhängende Datenbestände verbinden, ermitteln, erweitern und zu aussagekräftigen Geschäftserkenntnissen orchestrieren können.

Was ist SAP Data Intelligence Cloud?

SAP Data Intelligence Cloud ist eine umfassende Lösung für das Datenmanagement. Als Datenorchestrierungsschicht der SAP Business Technology Platform generiert sie aus verteilten Datenbeständen wichtige Erkenntnisse und unterstützt damit Innovationen und Geschäftswachstum.

placeholder
Mit Datenintelligenz verteilte Daten verarbeiten

Durch die Integration von Daten über die gesamte IT-Landschaft hinweg können Sie Benutzern intelligente, relevante und kontextbezogene Einblicke für fundiertere Entscheidungen bieten.

  • Sie integrieren und orchestrieren riesige Datenmengen und ‑ströme.
  • Sie optimieren, operationalisieren und steuern Innovationen, die durch maschinelles Lernen angetrieben werden.
  • Sie straffen die Verwaltung und minimieren das Compliance-Risiko durch umfassende Verwaltungsregeln für Metadaten.

placeholder
SAP Data Intelligence Cloud kennenlernen

Wenn Sie das Potenzial all Ihrer Daten ausschöpfen, können Sie entscheidende Erkenntnisse gewinnen – ganz gleich, ob Sie Dateningenieur, Datenverwalter, Datenwissenschaftler oder Datenarchitekt sind. Erfahren Sie, wie Sie mit SAP Data Intelligence Cloud in Ihrer Funktion das Beste aus Ihren Daten herausholen können.

  • Dateningenieure können Daten verknüpfen, integrieren und koordinieren
  • Datenverwalter können Daten katalogisieren und Datenprofile erstellen
  • Datenwissenschaftler können maschinelles Lernen effektiv einsetzen
  • Datenarchitekten können hybride Landschaften verwalten

placeholder
Mit Datenintelligenz verteilte Daten verarbeiten

Durch die Integration von Daten über die gesamte IT-Landschaft hinweg können Sie Benutzern intelligente, relevante und kontextbezogene Einblicke für fundiertere Entscheidungen bieten.

  • Sie integrieren und orchestrieren riesige Datenmengen und ‑ströme.
  • Sie optimieren, operationalisieren und steuern Innovationen, die durch maschinelles Lernen angetrieben werden.
  • Sie straffen die Verwaltung und minimieren das Compliance-Risiko durch umfassende Verwaltungsregeln für Metadaten.

placeholder
SAP Data Intelligence Cloud kennenlernen

Wenn Sie das Potenzial all Ihrer Daten ausschöpfen, können Sie entscheidende Erkenntnisse gewinnen – ganz gleich, ob Sie Dateningenieur, Datenverwalter, Datenwissenschaftler oder Datenarchitekt sind. Erfahren Sie, wie Sie mit SAP Data Intelligence Cloud in Ihrer Funktion das Beste aus Ihren Daten herausholen können.

  • Dateningenieure können Daten verknüpfen, integrieren und koordinieren
  • Datenverwalter können Daten katalogisieren und Datenprofile erstellen
  • Datenwissenschaftler können maschinelles Lernen effektiv einsetzen
  • Datenarchitekten können hybride Landschaften verwalten

Die Erfolge unserer Kunden mit SAP Data Intelligence Cloud

Erfahren Sie, wie Costain die Effizienz von Transportprojekten steigert und gleichzeitig Emissionen reduziert und öffentliche Gelder einspart.

Erfahren Sie, wie Federal Mogul Geschäfts- und Fertigungsprozesse digitalisiert hat, um Kundenanforderungen besser zu erfüllen.

SAP wurde 2022 von seinen Kunden mit dem Top Rated Award von TrustRadius ausgezeichnet

SAP Data Intelligence wurde anhand von Benutzerfeedback bei TrustRadius mit dem Top Rated Award ausgezeichnet. Die Anwender von SAP Data Intelligence bei TrustRadius schätzen die Flexibilität des Produkts für eine Vielzahl von Datenquellen, die modulare Architektur und das hervorragende Support-Team.

Megan Headley

Vice President of Research bei TrustRadius

Lässt sich gut in andere, bereits vorhandene Tools zum Datenmanagement integrieren und hilft bei der Trennung und Gruppierung von Daten aus mehreren Quellen und Domänen mithilfe von Metadatenkatalogen.

Manoj Kumar Das

Business-Intelligence-Spezialist bei MNRB Holdings

SAP Data Intelligence hat sich für uns als nützlich erwiesen, da die Lösung aus einer Vielzahl von Datenquellen schöpfen kann . . . sie lässt sich außerdem gut zur Ausführung vieler verschiedener ML-Modelle einsetzen, darunter Python und R.

Ben Williams

Datenanalyst bei Admiral Group plc 

Wir verwenden die Plattform für unsere Kunden, die enorme Mengen an Daten verwalten und unterschiedliche Daten schnell integrieren und verarbeiten müssen. 

Ali Kazempour

IT-Berater bei AZEREX, LLC  

Das sagen Analysten zur Datenintegration

SAP führender Anbieter von Tools für die Datenintegration

Erfahren Sie, wie Produkte für Datenintegration bewertet werden, und finden Sie heraus, warum SAP aufgrund der Ausgereiftheit unserer Vision und unserer Umsetzungsstärke als führend eingestuft wird.

Verwaltung von Datenorchestrierung und ‑integration in großem Umfang

Erfahren Sie, wie Sie mit Datenorchestrierung Ihre Datenintegration auf hybride Landschaften und komplexe Datentypen ausweiten können.

Bestandsaufnahme zu Datenoperationen

Erfahren Sie, wie Unternehmen die Qualität, Bereitstellung und Verwaltung von Daten verbessern können.  

SAP wurde als führender Anbieter von Enterprise Data Fabric eingestuft

Erfahren Sie, warum SAP in der neuesten Forrester-Wave-Studie zu Enterprise Data Fabric für 2022 als führend eingestuft wurde.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Datenintelligenz

SAP Data Intelligence Cloud ist eine umfassende Datenmanagementlösung. Sie verbindet, ermittelt, ergänzt und orchestriert unzusammenhängende Datenbestände, um auf Unternehmensebene aussagekräftige Geschäftserkenntnisse zu gewinnen.

Sie ermöglicht die Erstellung von Data Warehouses aus heterogenen Unternehmensdaten, vereinfacht die Verwaltung von IoT-Datenströmen und erleichtert skalierbares maschinelles Lernen. Mit SAP Data Intelligence Cloud können Sie Ihre Geschäftsanwendungen nutzen, die Sie auf Ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen voranbringen. Unsere Lösung bietet eine ganzheitliche und einheitliche Methode zur Verwaltung, Integration und Verarbeitung sämtlicher Unternehmensdaten. 

Mit SAP Data Intelligence Cloud können Sie:

  • mit einer einzigen Unternehmensdatenstruktur beliebige Daten überall und jederzeit erfassen und verbinden
  • Daten über komplexe Datentypen hinweg transformieren und erweitern und einen robusten, durchsuchbaren Datenkatalog pflegen
  • intelligente Datenprozesse implementieren – durch Orchestrierung komplexer Datenflüsse, die mit skalierbaren, wiederholbaren, produktionstauglichen Pipelines für maschinelles Lernen angereichert sind

Um interne Prozesse wie Betrugsprävention, vorausschauende Instandhaltung und Optimierung der Lieferkette zu verbessern, müssen Sie aus riesigen Datenmengen geschäftlichen Nutzen ziehen. Es ist jedoch schwierig, große Mengen und unterschiedliche Arten von Daten aus SAP- und Fremdsystemen zu transformieren. SAP Data Intelligence Cloud unterstützt Sie mit Funktionen für Datenintegration, Dateninnovation und Daten-Compliance, damit Sie rasch Mehrwert generieren können.

Mit SAP Data Intelligence Cloud können Sie:

  • Beliebige Daten integrieren und das Problem der Datenflut lösen
  • beliebige Engines wiederverwenden und jegliche Datenverarbeitungsmodule von SAP oder Drittanbietern orchestrieren
  • Intelligenz demokratisieren, indem Sie maschinelles Lernen einfacher implementieren, skalieren, operationalisieren und steuern
  • Datenqualität durch Erkennung, Vorbereitung und Steuerung von Datenbeständen in ein und demselben Tool sicherstellen
  • eine beliebige Mischung von Hyperscalern einsetzen, ob hybrid oder vor Ort

  • Datenverwalter können die Daten-Governance-Prozesse eines Unternehmens nutzen, um die Eignung von Datenelementen sicherzustellen – sowohl für Inhalte als auch für Metadaten.
  • Chief Data Officers können durch Datenverarbeitung, Analyse, Data Mining, Informationshandel und andere Mittel die unternehmensweite Governance und Nutzung von Informationen als Ressource besser gewährleisten.
  • Data-Warehouse-Administratoren können die Entwicklung und Wartung von Data-Warehouse- und Data-Mart-Systemen über den gesamten Lebenszyklus der Datenentwicklung hinweg unterstützen, einschließlich Datenprofilierung, ‑entwurf und ‑entwicklung, Tests und Support.
  • Business-Analysten können die Unternehmen bei der Verbesserung von Prozessen, Produkten, Services und Software durch Datenanalyse unterstützen und dabei helfen, die Lücke zwischen IT- und Fachabteilungen zu schließen, um die Effizienz zu steigern. Analysten können Datenanalysen auch verwenden, um Prozesse zu bewerten, Anforderungen zu ermitteln und datengestützte Empfehlungen und Berichte an Führungskräfte und Stakeholder zu liefern.
  • CIOs können Organisationen dabei helfen, Anforderungen zu bewältigen und Data Science zuverlässig und kostengünstig zu implementieren und zu skalieren.

SAP Data Intelligence Cloud geht über klassisches Batch-ETL oder Echtzeit-Streaming hinaus. Die Lösung skaliert die Funktionen und nutzt diese Technologien im gesamten Unternehmen, was mit herkömmlichen ETL-Engines nicht möglich ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auch auf der Integration neuer Technologien (z. B. Docker und Kubernetes), die in verteilten Landschaften eingesetzt werden. Das Hauptparadigma besteht darin, die Logik dorthin zu bringen, wo sich die Daten befinden, und die vorhandene Rechenleistung zu nutzen. ETL kann das Datenvolumen und die ständig wachsende Anzahl unterschiedlicher Systeme, Quellen und Schnittstellen in diesen komplexen Datenlandschaften nicht bewältigen. Die Technologie wird weiterhin ihre derzeitige Funktion erfüllen, während SAP Data Intelligence Cloud die Skalierbarkeit in modernen Landschaften ermöglicht.

Zum Seitenanfang