Was ist SAP HANA?
Mit unserer In-Memory-Computing-Plattform SAP HANA beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse. Sie erschließen sich ein erweitertes Geschäftswissen und vereinfachen obendrein Ihre IT-Umgebung. Darüber hinaus entlasten Sie sich von der aufwendigen Pflege separater Altsysteme oder Datensilos, denn sämtliche Datensicherheitsanforderungen werden erfüllt. Ganz gleich für welches Betriebsmodell – On-Premise oder Cloud – Sie sich entscheiden, mit dieser Plattform werden Sie den Anforderungen der neuen digitalen Wirtschaft gerecht. Sie können aufgrund der Echtzeitdaten "live" agieren und jederzeit aufgrund dieser Livedaten fundierte Geschäftsentscheidungen treffen.
Mit SAP HANA 2, unserer Plattform der nächsten Generation, profitieren Sie von noch mehr Innovationen. Sie befreit Ihre IT-Abteilungen von zeitraubenden Datenbank- und Datenverwaltungsaufgaben und ermöglicht ihnen, sich auf technologische Innovationen zu konzentrieren. Anwendungsentwickler können mit SAP HANA 2 intelligente Anwendungen erstellen, die fortschrittliche Analysen nutzen und allen Benutzern – Mitarbeitern, Kunden und Partnern – tiefe Dateneinblicke verschaffen. Cloudbasierte Microservices, die die Informationsgewinnung aus Analysen auf räumliche und Textdaten erweitern, vereinfachen die Entwicklung wissensbasierter Lösungen, die fundierte Entscheidungen und bessere Geschäftsergebnisse ermöglichen.
Mit SAP HANA 2, unserer Plattform der nächsten Generation, profitieren Sie von noch mehr Innovationen. Sie befreit Ihre IT-Abteilungen von zeitraubenden Datenbank- und Datenverwaltungsaufgaben und ermöglicht ihnen, sich auf technologische Innovationen zu konzentrieren. Anwendungsentwickler können mit SAP HANA 2 intelligente Anwendungen erstellen, die fortschrittliche Analysen nutzen und allen Benutzern – Mitarbeitern, Kunden und Partnern – tiefe Dateneinblicke verschaffen. Cloudbasierte Microservices, die die Informationsgewinnung aus Analysen auf räumliche und Textdaten erweitern, vereinfachen die Entwicklung wissensbasierter Lösungen, die fundierte Entscheidungen und bessere Geschäftsergebnisse ermöglichen.
Wie funktioniert SAP HANA?
SAP HANA kombiniert eine ACID-kompatible Datenbank mit Anwendungsservices, Hochgeschwindigkeitsanalysen und flexiblen Werkzeugen für die Datenerfassung auf einer einheitlichen In-Memory-Plattform. In der In-Memory-Datenbank von SAP HANA werden in Anwendungen verwendete Daten gespeichert und abgerufen. Die Datenbank dient zudem als modernes Data Warehouse, das Daten aus einer Vielzahl von Quellen mit Live-Transaktionsdaten integriert und so Einblicke ermöglicht, die immer auf dem aktuellsten Stand sind. Integrierte Anwendungsservices vereinfachen die Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsanwendungen, die die Daten der „digitalen Autobahn“ und hoch entwickelte Datenverarbeitungsfunktionen nutzen, zum Beispiel Textsuche und -analysen, vorausschauende Analysen, die Verarbeitung von räumlichen und Diagrammdaten sowie Streaming-Analysen. So profitieren Sie in Echtzeitgeschwindigkeit von tief greifenden Erkenntnissen aus Big Data und dem vernetzten Internet der Dinge.
SAP HANA Whiteboard Video
Erfahren Sie in diesem kurzen, prägnanten Video, was SAP HANA
ausmacht und wie es Ihnen helfen kann, den Brückenschlag in die digitale
Transformation effizient zu gestalten.
ausmacht und wie es Ihnen helfen kann, den Brückenschlag in die digitale
Transformation effizient zu gestalten.