Enterprise Asset Management
- Portfolio- und Projektmanagement
- Betrieb und Instandhaltung von Anlagen
- Steuerung der Anlagenleistung
- Zusammenarbeit im Anlagennetzwerk
- Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz
Die Versorgungsindustrie befindet sich im Zentrum eines massiven globalen Wandels hin zu mehr Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energiequellen. Bis zum Jahr 2025 wird voraussichtlich eine große Zahl an Branchenakteuren Einnahmen aus Dienstleistungen und Energiedaten erzielen.
Erfahren Sie, wie Sie mit intelligenter Technologie die Vorteile des neuen digitalen Energienetzes nutzen und von neuen Strukturen bei der Energieerzeugung und ‑übertragung profitieren.
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Technologien die Effizienz steigern, Ihr Unternehmen transformieren und so dem Wandel in Deregulierung, Dezentralisierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung souverän begegnen können.
Erfahren Sie, wie Sie ein flexibleres und intelligenteres Unternehmen schaffen können, indem Sie SAP S/4HANA und unsere intelligenten Technologien als digitale Grundlage zusammenführen.
Erfahren Sie, wie unsere aktuellen und geplanten Innovationen der Versorgungswirtschaft sichere, zuverlässige und nachhaltige Energieprodukte und ‑dienstleistungen ermöglichen.
Beschleunigen Sie Ihre Kundenbindungsprogramme mit modernen Cloud-Lösungen für optimierte Selfservices, digitale Interaktionen und mehr.
Bieten Sie einen hervorragenden Service und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden, indem Sie mit der Lösung SAP Service Cloud branchenspezifische Best Practices für Ihr Versorgungsunternehmen anwenden.
Kombinieren Sie ein Big-Data-fähiges Energiedatenmanagement für Millionen von Endgeräten auf einer modernen, offenen Plattform mit intelligenten und branchenrelevanten Analysefunktionen und Integrationen mit IT-Infrastrukturen, die die Kernprozesse Ihrer Branche unterstützen.
Werden Sie zu einem intelligenten Unternehmen, indem Sie mit unserer Bot-Entwicklungsplattform KI-Bots erstellen. Steigern Sie so die Produktivität Ihrer Mitarbeiter durch in ihre Arbeitsabläufe integrierte sprachgesteuerte Schnittstellen.
Bieten Sie Kunden und Servicemitarbeitern mit ausgefeilten Suchfunktionen und der Verarbeitung in natürlicher Sprache, Inhaltsranking und leistungsstarken Analysen einen echten Mehrwert.
Verbessern Sie die Kundeninteraktion, indem Sie Kunden von Versorgungsunternehmen online oder über ein mobiles Gerät Selfservice-Funktionen bereitstellen – mit dem SAP Self-Service Accelerator for Utilities by SEW.
Mit SAP Model Company verkürzen Sie die Implementierungszeit, mindern die mit neuer Software verbundenen Risiken und bereiten Ihr Unternehmen auf die digitale Transformation vor.
Entwickeln Sie Ihr Unternehmen zu einem digitalen Vorreiter. Nutzen Sie dafür unsere sofort einsatzbereiten, vorkonfigurierten Services, die mit vordefinierten, umfassenden Geschäftsprozessen, Testfällen, Konfigurationsrichtlinien und Projektbeschleunigern speziell auf Ihre Branche zugeschnitten sind.
Lernen Sie, wie Sie einige Ihrer größten Herausforderungen heute und in Zukunft bewältigen können, indem Sie ein vernetztes Unternehmen werden, das flexibel agiert, das gesamte Geschäft digitalisiert und sich auf Nachhaltigkeit konzentriert.
Erfahren Sie in einer IDC-Studie, warum die Versorgungswirtschaft durch ein vorausschauendes und intelligentes Anlagenmanagement bei Umstrukturierungen profitieren kann und in unsicheren Zeiten resilient bleibt.
Tauschen Sie sich in Blogs, Diskussionen und auf Veranstaltungen mit anderen Verantwortlichen aus der Versorgungswirtschaft über die neuesten Innovationen, Trends und Lösungen aus, und erfahren Sie, wie wir zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Sehen Sie sich das kundenorientierte virtuelle SAP-Event an, das Branchenführer, Technologievisionäre und Kollegen zusammenbringt, um über die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, denen sich die Versorgungswirtschaft heute gegenübersieht.
Informieren Sie sich über unsere umfassenden Lösungen für sämtliche Geschäftsprozesse in allen Branchen, mit denen Sie ein vernetztes Unternehmen gestalten können.
Verbessern Sie Ihre Geschäftsergebnisse und stärken Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die HR-Prozesse vereinfachen, Kompetenz aufbauen und die Weiterentwicklung ihrer Talente fördern.
Führen Sie Finanzprozesse und automatisierte Echtzeitanalysen zusammen und gewinnen Sie so unternehmensweit zukunftsweisende Geschäftserkenntnisse.
Optimieren Sie die Beschaffungsprozesse unternehmensweit. Sie verbessern damit die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften, gewinnen mehr Kontrolle, senken die Kosten und mindern Ihre Risiken.
Profitieren Sie von detaillierten Datenanalysen, genauen Prognosen und der Verarbeitung komplexer Ereignisse. Kombinieren Sie dabei Daten aus verschiedenen Quellen auf einer integrierten Plattform.
Setzen Sie auf Geschäftsanwendungen, die die neuesten Technologien verwenden, zum Beispiel die SAP-HANA-Plattform, Cloud Computing und mobile Lösungen.
Führen Sie superschnelle, intelligente Edge-Anwendungen ein und stützen Sie sich dabei auf Geschäfts- und Technologieservices.