Zum Inhalt
Vodafone-Mitarbeiterin hilft einem Kunden

Vodafone Group: 85 % der Kerngeschäftsprozesse in 24 Ländern standardisiert

Der gemeinsame Weg von Vodafone und SAP

Die Vodafone Group wollte ihren Kunden einen hervorragenden Service bieten und jedem Mitarbeiter ein besseres Benutzererlebnis verschaffen. Mit der Hilfe von SAP hat Vodafone eine einheitliche digitale Grundlage auf Basis von SAP S/4HANA geschaffen und diese in geschäftskritischen Bereichen wie Personalwesen, Beschaffung, Finanzen und anderen eingeführt. Mit einer einheitlichen Datenbasis kann Vodafone das globale Unternehmen nun überall mit größerer Gewissheit und Konsistenz führen.

>300 Millionen

Kunden weltweit

85

%

der Kerngeschäftsprozesse in 24
Ländern sind standardisiert.

100.000+ 

Mitarbeiter werden weltweit unterstützt.

placeholder
Holger Grewe
Head Corporate Transformation, Vodafone Group

Es ist uns gelungen, unsere Abläufe zu optimieren und wesentlich effizienter zu gestalten, indem wir unsere Systemlandschaft von unnötiger Komplexität befreit haben.

Die Herausforderung

Verschiedene Systemlandschaften weltweit einheitlich konsolidieren

Es gibt wohl kaum eine Technologie, die die moderne Welt stärker verändert hat als das Smartphone. Jeden Tag können Millionen von uns mit einem einzigen Gerät mit Freunden sprechen, Videos aufnehmen, Fotos austauschen, E-Mails abrufen, Wegbeschreibungen erhalten oder einkaufen. Als eines der größten Telekommunikationsunternehmen der Welt bringt die Vodafone Group rund um den Globus mehr als 300 Millionen Menschen zusammen. 

 

Vodafone ist davon überzeugt, dass die Kommunikationsdienste von morgen unser Leben auf einschneidende Weise verändern werden. Die Führungskräfte des Unternehmens bereiten sich bereits auf diese Zukunft vor, indem sie erhebliche Veränderungen einleiten – und zwar von innen heraus.

 

 „Vodafone ist in den letzten Jahren gewachsen, um sein Serviceportfolio auszubauen und in neue Regionen vorzustoßen“, sagt Ignacio Garcia, CIO der Sparte Corporate Information Systems bei der Vodafone Group. Wie Ignacio Garcia weiter erklärt, führte das durch Übernahmen erfolgte Wachstum zu unterschiedlichen Systemlandschaften und oft uneinheitlichen Abläufen innerhalb der Unternehmensgruppe. „Wir mussten als ein einheitliches globales Unternehmen agieren und die Innovation im gesamten Unternehmen weiter vorantreiben“, betont Ignacio Garcia. „Um das zu erreichen, mussten wir unser Unternehmen mit einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung führen.“

placeholder

 

Mit den SAP-SuccessFactors-Lösungen können unsere Mitarbeiter HR-Services auf die für sie am besten geeignete Weise einsetzen.

Marc Starfield
Group Head HR Systems, Vodafone Group plc

Die Lösung

Komplexe, uneinheitliche ERP-Umgebung zu SAP S/4HANA migrieren

Die Notwendigkeit globaler Vereinheitlichung führte zu großen Veränderungen bei Vodafone. Das Unternehmen migrierte seine komplexe und uneinheitliche ERP-Umgebung auf SAP S/4HANA, um das Innovationstempo durch die Unterstützung durchgängiger Prozesse und intelligenter Technologien zu erhöhen. Durch die Einführung von SAP SuccessFactors, SAP Ariba und SAP Concur konnte Vodafone wichtige Geschäftsbereiche digitalisieren. 

 

Obwohl es sich um eine gewaltige Umstellung handelte, die mehr als zwanzig Länder betraf, profitierten Vodafone und das Projekt dabei von einigen starken Partnerschaften. Dazu zählten die Unterstützung durch den Implementierungspartner Accenture plc, durch SAP Services and Support sowie durch Customer-Success-Experten von SAP. 

 

 „SAP Services and Support ist seit vielen Jahren ein bewährter Partner“, sagt Holger Grewe, Head of Corporate Transformation bei der Vodafone Group. „Daher war es naheliegend, sie von Anfang an in das technische Design, die Migrations-Workshops, die Umstellungsplanung und die Unterstützung beim Produktivstart einzubinden.“

 

 

Manche reden von „Digital First“, aber wir sind ein rein digitales Unternehmen geworden.

Ninian Wilson 
CEO, Vodafone Procurement Company 

placeholder

Das Ergebnis

Mehr als 80 % des Kerngeschäfts standardisiert und Automatisierung auf über 60 % gesteigert

Durch Standardisierung und Automatisierung erzielt das Unternehmen Kostensynergien und Effizienzsteigerungen, sodass sich die Mitarbeiter auf die Arbeit mit Daten und die Erwartungen der Kunden konzentrieren können. Vodafone optimiert auch die Arbeitsabläufe seiner weltweiten Mitarbeiter in Bereichen wie Personalwesen, Reisekostenabrechnung und Lieferkette in dem Wissen, dass kompetente Mitarbeiter in der Interaktion mit Kunden und anderen Beteiligten flexibler sind.

 

Vodafone verfügt nun über ein einheitliches Datenmodell, das den gesamten Konzern dabei unterstützt, ein datengesteuertes Unternehmen mit Zugang zu unternehmensweiten Erkenntnissen zu werden. Darüber hinaus helfen neue Funktionen wie maschinelles Lernen und fortschrittliche Analysen bei der Entwicklung der nächsten Generation von Produkten und Services. Vodafone ist zuversichtlich, dass der heutige Wandel das Unternehmen in die Lage versetzt, eine digitale Zukunft zu gestalten, die für alle Vorteile bringt. „Diese Veränderungen helfen Vodafone, als ein Unternehmen zu agieren“, sagt Grewe. „So können Menschen auf der ganzen Welt besser miteinander kommunizieren.“

placeholder

Die Technologie war dabei entscheidend. Sie lieferte ein einheitliches Datenmodell sowie eine zentrale Lösung zur Optimierung und Auswertung der verschiedenen Märkte.

Ignacio Garcia
CIO Corporate Information Systems, Vodafone Group plc

Die Mitarbeiter sind zufriedener, weil sie ihre Kosten schnell erstattet bekommen und sich die Spesenabrechnungen mit den SAP-Concur-Lösungen fast von selbst erledigen.

Gary Allen 
SAP Concur und funktionsübergreifender Program Manager, Vodafone Group plc

SAP hilft Vodafone, mehr zu erreichen

Wichtigste Geschäftsergebnisse und -vorteile

  • Höhere Effizienz und geringere Fehlerquoten dank verstärkter Automatisierung
  • Optimierte Wartung und Systemleistung durch verbesserte Standardisierung 
  • Höherer Net Promoter Score der Mitarbeiter in Verbindung mit einer besseren Benutzererfahrung
  • Schnellere Monatsabschlusszyklen  

Eingesetzte Lösungen und Services

  • SAP S/4HANA – ein komplettes ERP-System (Enterprise Resource Planning) mit integrierten intelligenten Technologien.
  • SAP SuccessFactors – Personalmanagement neu ausrichten mit einer HR-Software, die Ihren Mitarbeitern hilft, ihre persönlichen Ziele – und Ihre Unternehmensziele – leichter zu erreichen.
  • SAP Ariba – Lieferantendaten, -lebenszyklus, -leistung und -risiken zentral verwalten – mit SAP-Lösungen für das Lieferantenmanagement.
  • SAP Concur – Alle Reise- und Ausgabendaten an einem Ort vereint, zur Vereinfachung des Ausgabenmanagements und proaktiven Kontrolle des Cashflows.
  • SAP MaxAttention – ein Programm, über das Sie auf die Services, Methoden, Tools und Fachkenntnisse zugreifen können, die Sie für Ihren Erfolg brauchen.

Über Vodafone

Vodafone Group plc ist ein führendes Telekommunikationsunternehmen. Es ist der größte Mobilfunk- und Festnetzbetreiber in Europa und ein weltweit führender Anbieter von IoT-Konnektivität.

Zum Seitenanfang