Zum Inhalt
Mechanikerin in einer Werkstatt mit einem Tablet-PC

Tessco: Neugestaltung der Customer Experience für eine drahtlose Welt der nächsten Generation

Der gemeinsame Weg von Tessco und SAP

Tessco ist ein Distributor, Hersteller und Lösungsanbieter von Technologieprodukten mit Mehrwert, der durchgängige Lösungen für die Mobilfunkbranche bereitstellt. Um seine Abläufe zu digitalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, implementierte Tessco SAP S/4HANA und überarbeitete seine E-Commerce-Website mit der Lösung SAP Commerce Cloud.

3

x

schnellere Anzeige von Ergebnissen der Produktsuche auf der Website

6

x

schnellerer Prozess zum Hinzufügen neuer Produkte zur E-Commerce-Website

30

%

effizientere Checkout-Prozesse

Mit der in SAP S/4HANA integrierten Lösung SAP Commerce Cloud haben wir das Einkaufserlebnis für Kunden optimiert, indem wir Produktinformationen für mehr als 65.000 Lagermengeneinheiten in das E-Commerce-Erlebnis eingebettet haben.

Chad Hall
Softwareproduktmanager
TESSCO Technologies Incorporated

Die Herausforderung

Umgestaltung des Kundenerlebnisses für einen größeren Nutzen

Die Produktpalette von TESSCO Technologies Incorporated (Tessco) reicht von Schrauben über Antennen bis hin zu Masten. Das erfordert, dass Tessco mehr als 65.000 Lagerartikel verwaltet. Derzeit sind über 250 der führenden Hersteller in den Bereichen mobile Kommunikation, WLAN, Internet der Dinge und Wireless Backhaul vom vielfältigen Produktangebot des Unternehmens abhängig.

 

Tessco wuchs letztlich über seine ERP-Altanwendung hinaus und wurde durch manuelle Systeme und Prozesse ausgebremst. Die vorhandene Website in veraltetem Design bot beispielsweise ein wenig ansprechendes Kundenerlebnis und lieferte kein einheitliches Erscheinungsbild über alle Kanäle hinweg.

 

Aus Sicht von Tessco war der Zeitpunkt gekommen, die Benutzererfahrung vollständig zu überarbeiten. Das Unternehmen wog die Vor- und Nachteile der Verwaltung einer selbst entwickelten E-Commerce-Lösung und -Website gegen die Aktualisierung der aktuellen Website und die Umstellung auf eine völlig neue E-Commerce-Lösung ab. Außerdem erkannte Tessco, dass es Konnektivitäts- und Performanceprobleme beheben musste, um einfache Aktionen wie das Anmelden, das Suchen nach Produkten und das Anzeigen der Kundenauftragshistorie zu beschleunigen.

 

Zur Erfüllung seiner Anforderung entschied sich Tessco für eine digitale Transformation, die eine Greenfield-Implementierung einer intelligenten ERP-Infrastruktur beinhaltete. Das Unternehmen wünschte sich zudem eine Cloud-Lösung, die nativ in die ausgewählte intelligente ERP-Software integrierbar war und fortschrittliche Funktionen bietet, damit es auf seiner E-Commerce-Website konsistente Preise und individuelle Anpassungen anbieten kann.

Die Lösung

Mehr zufriedene Kunden durch ein verbessertes Kundenerlebnis

Tessco setzte auf die umfassende Branchenerfahrung der Organisation SAP Innovative Business Solutions und implementierte SAP S/4HANA, um sein On-Premise-Ökosystem in die Cloud zu verlagern.

 

Für seine neue E-Commerce-Storefront führte Tessco die Lösung SAP Commerce Cloud ein und nutzte die SAP Integration Suite, um die Technologie mit der intelligenten ERP-Software zu verknüpfen. Durch diese beiden Technologien wurden die früheren Probleme mit der Website-Performance beseitigt, was eine Umstellung auf asynchrone Schnittstellen ermöglichte. Außerdem können Informationen nun lokal in SAP Commerce Cloud gespeichert werden, was die Reaktionsfähigkeit der Website verbessert.

 

Als Distributor erfüllt Tessco eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen. Durch die enge Verzahnung von SAP S/4HANA und SAP Commerce Cloud kann das Unternehmen über seine Website viele Produkte verkaufen, für die Varianten konfiguriert werden können. Zu den Angeboten zählen auf Maß zugeschnittene Koaxialkabel und auf bestimmte Frequenzbereiche abgestimmte Antennen.

 

Die integrierten Commerce-Lösungen unterstützen den Individualisierungsgrad, den die Kunden von Tessco fordern. Sie ermöglichen ein durchgängiges Einkaufserlebnis und zeigen Produktdetails direkt aus SAP S/4HANA an. Je nach Artikel können Kunden im Rahmen eines einzigen, reibungslosen Einkaufsprozesses ihre Vorgaben bezüglich Kabellänge oder Frequenzbereich im Website-Formular eingeben.

placeholder
In Verbindung bleiben – mit Kundenerlebnissen der nächsten Generation

Erfahren Sie, wie Tessco reibungslose Online-Einkäufe bietet, indem es mit SAP Commerce Cloud und SAP S/4HANA seinen Kunden erleichtert, neue Produkte zu ergänzen, zu prüfen und relevante Suchergebnisse zu finden.

Das Ergebnis

Ein Omnichannel-Erlebnis, das Verbraucher-Websites ebenbürtig ist

Die Implementierung von SAP S/4HANA und SAP Commerce Cloud hat sich als Katalysator für Veränderungen erwiesen, der die Transformation des Geschäfts von Tessco und dessen Abläufe vorantrieb. Das Projekt bot die ideale Gelegenheit, zentrale Geschäftsprozesse neu auszurichten, die Struktur von Produkten zu überprüfen und Angebote auf der Grundlage der Interaktionen der Kunden mit der E-Commerce-Website neu zu gestalten.

 

Eine der bedeutendsten Veränderungen ist die Art und Weise, wie Tessco seine Teams organisiert. Vor der Implementierung war das Unternehmen in Form vertikaler Silos strukturiert, die die unternehmensweite Zusammenarbeit behinderten und zu Lücken im gesamten Kundenerlebnis führten. Jetzt sind die Teams des Unternehmens funktionsübergreifend aufgestellt und darauf vorbereitet, ein herausragendes Kundenerlebnis mit Expertenwissen für eine Vielzahl von Wireless-Lösungen anzubieten.

 

Jetzt bietet Tessco ein Omnichannel-Erlebnis, von dem führende B2B- und B2C-Unternehmen profitieren. Es liefert eine stimmige Erfahrung und ermöglicht es seinen Kunden, komplexe Produkte nach ihren Spezifikationen zu konfigurieren. Produktinformationen fließen direkt aus SAP S/4HANA in die E-Commerce-Storefront, was für ein durchgängiges Kundenerlebnis sorgt und den Zugriff auf mehr als 65.000 Positionen im Tessco-Katalog vereinfacht.

 

Unabhängig davon, ob Kunden über Vertriebsmitarbeiter oder über die Website mit dem Unternehmen interagieren – das Erlebnis ist immer dasselbe. Kunden, die Bestellungen über mehrere Kanäle aufgeben, können ihre Historie auf der Website anzeigen. Darüber hinaus ist die Preisgestaltung einheitlicher, weil Kunden auf der Grundlage vorab verhandelter Preise Angebote online generieren können.

 

Außerdem können Kunden über einen neu gestalteten Registrierungsprozess ein einzelnes Konto mit mehreren Benutzern anlegen und den einzelnen Benutzern ausgewählte Berechtigungen zuweisen. Auch neue Benutzer können sich für dieses Konto registrieren, ohne auf einen Support-Service angewiesen zu sein, der ihre Konten einrichtet.

Die Vielfalt der Produktpalette ist enorm und für einige unserer Produkte bestehen komplexe Konfigurationsanforderungen. Inzwischen können wir ein durchgängiges Erlebnis bieten, weil unsere Website Produkte mit Variantenkonfiguration unterstützt und zusätzliche Anpassungen ermöglicht.

Chad Hall
Softwareproduktmanager
TESSCO Technologies Incorporated

Ausblick

Fortsetzung der Digitalisierung von Kerngeschäftsprozessen und -angeboten

Tessco nimmt die notwendigen kontinuierlichen Innovationen nach dem Umstieg auf SAP S/4HANA und SAP Commerce Cloud als erste Phase seiner digitalen Transformation in Angriff.

 

Das Unternehmen ist sich bewusst, dass Geschäftskunden B2B-Interaktionen erwarten, die mit verbraucherorientierten E-Commerce-Erlebnissen vergleichbar sind. Daher plant es die Einführung zusätzlicher Funktionen auf seiner Website und die weitere Vereinfachung des Einkaufsprozesses, etwa durch die Unterstützung einer breiteren Palette von Produkten, für die Varianten konfiguriert werden können.

 

Tessco freut sich darauf, seine Serviceangebote in naher Zukunft auszubauen und Kunden die Möglichkeit zu bieten, diese aus seinem Online-Shop auszuwählen.

 

Mit der erweiterten Angebotsfunktion und der Möglichkeit, Konditionen für bestimmte Zeiträume festzusetzen, bereitet sich Tessco darauf vor, ein längerfristiges Ziel zu erreichen: die Koordination von Werbeaktionen über seine E-Commerce-Storefront Das Unternehmen plant für die Zukunft, dass seine Kunden über Selfservices auf ein breiteres Spektrum an Informationen und Angeboten zugreifen können.

SAP hilft Tessco, mehr zu erreichen

Wichtigste Geschäftsergebnisse und -vorteile

  • Intuitives E-Commerce-Erlebnis, das Kunden die Möglichkeit für durchgängige Transaktionen auf der Website bietet
  • Omnichannel-Erlebnis mit konsistenten Preis- und Produktinformationen, die aus intelligentem ERP abgerufen werden
  • Verbesserte Website-Performance und höhere Zuverlässigkeit

Eingesetzte Lösungen und Services

  • SAP S/4HANA vereinheitlicht und erweitert ERP-Funktionen, einschließlich Vertrieb, Marketing und Service, Bestandsführung, Finanzwesen, F&E und Variantenkonfiguration.
  • SAP Commerce Cloud hilft, ein Omnichannel-Kundenerlebnis zu entwickeln und eine reibungslose Verbindung mit intelligentem ERP herzustellen.
  • SAP Innovative Business Solutions stellt ein Team aus Partnern und Fachexperten zusammen, die über Branchenkenntnisse und Erfahrung bei der Implementierung von SAP-Lösungen verfügen.

Über TESSCO Technologies Incorporated

TESSCO Technologies Incorporated bedient als Distributor, Hersteller und Anbieter von Technologien mit Mehrwert Unternehmen, die Wireless-Infrastrukturen entwickeln, konstruieren, installieren, bereitstellen und warten. Das Unternehmen hat sich als zentrale Quelle für herausragende Kundenerlebnisse, Expertenwissen und durchgängige Lösungen etabliert.

Zum Seitenanfang