Zum Inhalt
digitale Beleuchtung

Innovation bei SAP

Innovationen mit einer ausgewogenen Balance zwischen Menschen, Technologie und Prozessen in die Praxis umsetzen.

Kontinuierliche Innovation für unsere Kunden – und die Zukunft

Von Quantentechnologie und Blockchain bis hin zu Cryptofinance und darüber hinaus erforscht SAP kontinuierlich neue Ideen, Geschäftsmodelle und bahnbrechende Technologien, um die nächste Generation von Unternehmenssoftware zu gestalten, echte Innovationen zu liefern und Nachhaltigkeit zu ermöglichen.

placeholder

Mehr denn je hängt es heute davon ab, dass wir alle zusammenarbeiten, um die Ressourcen der Welt nachhaltig zu nutzen und das Leben der Menschen zu verbessern. Mit den folgenden Maßnahmen können wir dies erreichen:

  • Neuorientierung im Umgang mit allen Ressourcen, einschließlich Menschen, Produkten, Rohstoffen und Kapital
  • Überwindung der Grenzen herkömmlicher ERP-Systeme durch Echtzeit-Informationsflüsse über Geschäftsbereiche, Lieferketten und Wertschöpfungsketten hinweg
  • Schaffung von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit durch miteinander verbundene Netzwerke, um Klimaschutz, regenerative Volkswirtschaften und den Wohlstand von Gemeinschaften zu fördern

36

Mio.+

Downloads der Corona-Warn-App

370

+

externe Start-ups seit 2017 in das SAP-Partnernetz aufgenommen

50

Jahre Innovationskraft bei SAP

placeholder

Sie haben eine gute Idee für ein neues Produkt?

Erfahren Sie, wie Sie die SAP-Softwareentwicklung beeinflussen und an den neuesten Innovationen teilhaben können.

Unsere Innovationsstrategie

Mit der Konzentration auf vier wichtige Innovationsthemen treiben wir unsere strategische Agenda für die Zukunft voran, um Ihr Unternehmen profitabler, resilienter und nachhaltiger zu machen.

Profitieren Sie von unseren etablierten Netzwerken für Geschäftsinnovationen

Innovation braucht mehr als Technologien. Es erfordert kluge Köpfe mit unterschiedlichem Hintergrund, die zusammenarbeiten, um Technologie auf neuartige und kreative Weise anzuwenden. Wenn Sie gemeinsam mit SAP Innovationen vorantreiben, können Sie auf ein Netzwerk von Forschern, Entwicklern, Studierenden, Partnern, Branchenführern, Unternehmern, Akademikern und SAP-Kunden zurückgreifen.

placeholder
Beschleunigung und Skalierung von Start-ups

Die Programme von SAP.iO Foundries helfen Start-ups bei der erfolgreichen Markteinführung als auch technischen Integration ihrer Unternehmenssoftware durch den Aufbau einer Beziehung zu SAP und unserem weltweiten Kundenstamm. Sie erfordern weder Kosten noch Kapitalbeteiligungen.

placeholder
Unterstützung von SAP-Partnern bei der Entwicklung innovativer Lösungen auf SAP-Plattformen

Das Team "Partner Innovation Lifecycle Services (PILS)" bei SAP unterstützt Partner bei der Entwicklung innovativer Lösungen auf SAP-Plattformen. Erfahren Sie, wie PILS Ihnen helfen kann.

International Data Spaces Association

Als Mitglied dieser branchenübergreifenden Koalition von mehr als 130 Unternehmen tragen wir dazu bei, die Vision, dass Unternehmen die Nutzungsregeln selbst bestimmen und das volle Potenzial ihrer Daten in sicheren, vertrauenswürdigen und gleichberechtigten Partnerschaften ausschöpfen, zu verwirklichen. 

European Quantum Industry Consortium

Als Gründungsmitglied dieses Ökosystems zur Beschleunigung innovativer Durchbrüche in Wissenschaft und Technologie tragen wir zur Weiterentwicklung der gesamten europäischen Quantentechnologiebranche bei.

Quantum Technology & Application Consortium

Gemeinsam mit anderen führenden deutschen Unternehmen führt unser Unternehmen das Quantencomputing in die Praxis ein und gestaltet gemeinsam eine neue digitale Zukunft. 

Enterprise Ethereum Alliance

Wir beteiligen uns an dieser mitgliedergeführten Branchenorganisation und treiben die Nutzung der Enterprise-Etherum- und Mainnet-Etherum-Blockchain-Technologie als offenen, für alle Unternehmen zugänglichen Standard voran. 

World Business Council for Sustainable Development

Als Innovationspartner dieser globalen, von CEOs geleiteten Organisation und zusammen mit anderen zukunftsorientierten Unternehmen unterstützen wir die globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung. Dazu erheben wir gemeinsam Daten zum CO2-Fußabdruck von Produkten und teilen diese mit Kunden und Verbrauchern. 

Gaia-X

Als Gründungsmitglied dieses Projekts mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und internationaler Politik sind wir an der Entwicklung einer Lösung beteiligt, mit der die nächste Generation von Dateninfrastrukturen auf der Grundlage von Offenheit, Transparenz und Vertrauen geschaffen werden kann. 

Catena-X

Für diese Initiative stellen wir das Netzwerk und die Technologie bereit, um die zentralen Herausforderungen der Automobilindustrie anzugehen. Catena-X ermöglicht einen kontinuierlichen Datenaustausch für alle Beteiligten entlang der automobilen Wertschöpfungskette.

placeholder
Akademisches Engagement

Wir engagieren uns in der akademischen Gemeinschaft, weil wir neue Perspektiven auf Technologietrends und unsere Lösungen schätzen, die sich auf mehr als 437.000 Kunden und ihre Communitys auswirken ‑ heute und morgen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Forschungsergebnisse in einen SAP-Kontext übertragen und anwenden können.

placeholder
Entwicklung der nächsten Generation von Innovatoren

SAP Next-Gen ist eine globale Community für Studierende, Universitäten, Schulen und Bildungspartner, die sich für Innovation und Technologie begeistern. Mit Initiativen wie SAP University Alliances und SAP Young Thinkers inspirieren wir die nächste Generation für die Nutzung digitaler Technologien.

Aktuelle Nachrichten und Trends von Branchenexperten

Martin Heinig
Leiter New Ventures and Technologies bei SAP
Der Weg zu einem Composable Enterprise

Der Weg zu einem Composable Enterprise ist lang, aber für SAP-Kunden ein wichtiges Thema. Erfahren Sie mehr über die Vision von SAP.

Corinna Machmeier
SAP News
SAP und das Potenzial der Quantentechnologien

Quantentechnologien mögen derzeit noch Zukunftsmusik sein, doch SAP hat diesen Megatrend fest im Blick.

Klaus Schimmer
Business Developer für maschinelles Lernen bei SAP
Grüner Wasserstoff – die Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Obwohl grüner Wasserstoff der Kraftstoff der Zukunft sein könnte, müssen zunächst einige erhebliche Herausforderungen bewältigt werden.

placeholder

Forschungspublikationen von SAP

SAP ist in Kooperation mit zahlreichen Universitäten auf der ganzen Welt in der Forschung tätig.

SAP-News zu Innovationen

Zum Seitenanfang