~200
neue Studierende & Auszubildende pro Jahr
Ein duales Studium oder eine Ausbildung bei SAP bietet die Gelegenheit von Beginn an spannende, innovative Projekte zu erleben und in eine erfolgreiche Karriere in der Software-Branche zu starten.
Eine umfangreiche Betreuung während deines Studiums, viele individuelle Lernangebote und Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten und zu lernen, bieten dir optimale Voraussetzungen, dich persönlich weiterzuentwickeln, dein Wissen zu erweitern und in der Praxis umzusetzen. Bei uns kannst du selbst mitbestimmen, wo du deine Praxisphasen absolvieren und Auslandserfahrung sammeln möchtest.
Wir helfen dir von Beginn an deine berufliche Zukunft zu planen und deine Ideen zu verwirklichen und bieten dir am Ende des dualen Studiums oder der Ausbildung den optimalen Start in das Berufsleben.
Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik
Du interessierst dich für Betriebswirtschaftslehre und Informatik? Mit dem dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik bietet dir SAP die ideale Kombination von beiden Fachgebieten. Dabei überlassen wir dir die Wahl zwischen den Standorten Karlsruhe, Mannheim, Markdorf, Dresden und Berlin-Potsdam. Außer in Dresden und Berlin-Potsdam kannst du an jedem Standort eine Studienrichtungen als Spezialisierung auswählen.
Die Praxisphasen bei SAP gewähren dir, passend zu deiner Studienrichtung, tiefere Einblicke in die Arbeit einer Wirtschaftsinformatikerin oder eines Wirtschaftsinformatikers, z.B. in den Bereichen Entwicklung, Beratung oder Service & Support. Alle Studierenden verbringen mindestens eine Praxisphase im Bereich Entwicklung, danach arbeiten sie jedoch vorrangig in Bereichen der gewünschten Studienrichtung.
Unsere Studienrichtungen der Wirtschaftsinformatik im Überblick:
- Software Engineering
- Consulting
- Data Science
- Business Engineering
Was du mitbringen solltest:
Studienstart 2023
Spezialisierung in „Consulting“, Software Engineering" oder "Data Science"
Spezialisierung in "Software Engineering"
Spezialisierung in „Buiness Engineering“ oder „Data Science“
keine Spezialisierung vorgegeben
Bachelor of Science (B.Sc.) - Informatik
Als dual Studierende/r im Bereich Informatik solltest du große Freude am Programmieren mitbringen! Unsere Informatikerinnen und Informatiker nutzen modernste Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle.
Im Studium an der Dualen Hochschule und vor allem in den Praxisphasen wirst du viele verschiedene Programmiersprachen erlernen und anwenden, wie z.B. die SAP Programmiersprache ABAP.
Unsere Studierenden der Studienrichtung Informatik arbeiten vorrangig in den Bereichen Entwicklung und Forschung und konzentrieren sich auf zukunftsweisende Themen, um bestehende Anwendungen substantiell zu erweitern oder komplett neue Lösungen zu entwickeln.
Was du mitbringen solltest:
Studienstart 2023
Bachelor of Science (B.Sc.) IT-Sicherheit
Du hast Freude am Programmieren und interessierst dich für neue Technologien sowie sicherheitsrelevante Themen? Dann wähle unseren dualen Studiengang IT-Sicherheit und werde Experte auf den Gebieten Datensicherheit und Datenverschlüsselung für IT-Systeme.
Als duale/r Student/in im Studiengangsmodell KITS (Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit) an der Hochschule Darmstadt wirst du insbesondere auf die Themenfelder Verschlüsselung und Datensicherung vorbereitet. Des Weiteren vertiefst du deine Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, theoretische Informatik, Netzwerksicherheit, Datenbanken, Kryptologie und IT-Sicherheit.
In den Praxisphasen arbeitest du vorrangig in Entwicklungsabteilungen an der Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen mit oder sammest in verschiedensten Bereichen mit neuen Technologien Erfahrungen.
Was du mitbringen solltest:
Bachelor (B.Sc.) Internationale Wirtschaftsinformatik (IBAIT)
Du interessierst dich sowohl für Informatik als auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und hast darüber hinaus Spaß an Fremdsprachen und fremden Kulturen? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich, denn hier kannst du alles verbinden!
Neben wirtschaftlichen Kenntnissen in den Theoriephasen werden dir in den Praxisphasen Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP und JAVA vermittelt. Als Entwickler arbeitest du an neuen Funktionen und Versionen unseres Produktes. Im Bereich Service & Support wartest du bestehende Versionen. Und im Consulting implementierst du die Software beim Kunden.
Im fünften Semester erwartet dich schließlich ein aufregender Auslandsaufenthalt in China. Hier wirst du nicht nur die Hochschule in Shanghai besuchen, sondern auch eine Praxisphase in unserer chinesischen Niederlassung absolvieren.
Was du mitbringen solltest:
Bachelor of Arts (B.A.) Digitale Medien
Du interessierst dich sowohl für Informatik als auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und hast darüber hinaus großes Interesse an Themen wie Mediengestaltung und Design? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich, denn hier kannst du alles verbinden! Neben Grundlagen der Mediengestaltung, Betriebswirtschaftslehre und Informatik wirst du dich vor allem in die Bereiche User Interface und User Experience einarbeiten und dabei helfen herauszufinden, welche Erwartungen Kunden und Benutzer in diesen Bereichen haben. Studierende der Digitalen Medien arbeiten insbesondere in den Bereichen Global Design, Design Services und User Experience (UX).
Was du mitbringen solltest:
Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft – Digital Business Management
Du bringst Lernbereitschaft, Flexibilität und Neugierde mit und hast großes Interesse in einem weltweit führenden Softwareunternehmen zu arbeiten?
Programmieren ist nicht dein Ding, aber den Zusammenhang zwischen BWL und Informatik willst du verstehen? Dein Interesse liegt neben den klassischen BWL-Themen auch auf allen Aspekten rund um die digitale Transformation?
Dann bewirb dich auf den Studiengang BWL-Digital Business Management!
Als Student/in dieser Studienrichtung wird dir ein breites betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt und du entwickelst ein Verständnis für Geschäftsprozesse. Ergänzt wird dieses durch Wissen über die digitale Transformation.
Was du mitbringen solltest:
Fachinformatiker
Du begeisterst dich für Computer und alles, was damit zusammenhängt? Du nutzt deinen Computer nicht nur für Spiele, sondern hast auch Interesse daran zu erfahren, wie ein Programm entsteht oder wie Computersysteme zusammenarbeiten?
Dann starte eine Ausbildung zum Fachinformatiker/in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bei SAP!
Wir bieten dir eine ideale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Während der Ausbildung lernst du Programmiersprachen, wie zum Beispiel JAVA oder ABAP kennen und nutzt diese in deinen Praxisphasen, um selbst Programme zu schreiben. Du lernst unter anderem unsere Systeminfrastruktur kennen und stellst zusammen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deren Verfügbarkeit sicher.
In der Berufsschule belegst du Fächer wie Deutsch, Wirtschaftskunde, Software-Entwicklung, IT-Systeme und viele mehr. Deine Einsatzbereiche sind so vielseitig wie SAP selbst. Du kannst beispielsweise in der Software-Entwicklung, im Service und Support, in der Beratung oder in zahlreichen anderen Bereichen deinen idealen Arbeitsplatz finden.
Wir überlassen dir die Wahl zwischen den Standorten Walldorf und Dresden.
- In Walldorf bieten wir die Fachrichtung Anwendungsentwicklung an. In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst du kundenspezifische Software. Du testest bestehende Anwendungen und passt sie bei Bedarf an.
- In Dresden spezialisierst du dich auf die Fachrichtung Systemintegration. In der Fachrichtung Systemintegration planst und konfigurierst du IT-Systeme. Du richtest diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein. Du grenzt Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten-und Diagnosesysteme ein und behebst sie.
Was du mitbringen solltest: